Operation Manual

230
Fachwörter
Motorregulierung
Steuert den Motor, z.B. die Motordreh-
zahl.
MOZ
(M
otor-Oktanzahl)
Nach der Motor-Methode bestimmte
Oktanzahl. Spezielles Maß für die
Klopffestigkeit des Kraftstoffs.
Optischer Alarm
Einbruch-Diebstahl-Warnanlage*: Die
Warnblinkleuchten blinken etwa fünf
Minuten mit doppelter Blinkfrequenz.
Programmwahlschalter
Schalter, um bei Automatikgetriebe*
zwischen Normalbetrieb (S) und Win-
terbetrieb (W) umzuschalten.
Rad
Felge und Radkranz wird umgangs-
sprachlich meist als Felge bezeichnet.
Reboard-Kindersitz*
Spezielles Rückhaltesystem für Kinder
bis 9 Monate bzw. bis zu einem Ge-
wicht von 10 kg. Der Reboard-Sitz wird
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz montiert. Das Sensorsys-
tem für den Beifahrersitz verhindert ein
Auslösen des Beifahrer-Airbags, wenn
ein Reboard-Sitz mit automatischer
->Kindersitz-Erkennung montiert ist.
Riemenant rieb
Antriebsverbindung vom Motor zu den
Motor-Aggregaten, wie z.B. Generator
oder Klima-Kompressor.
ROZ
(R
esearch-Oktanzahl)
Nach der Research-Methode bestimm-
te Oktanzahl. Spezielles Maß für die
Klopffestigkeit des Kraftstoffs.
Rückhalte-Systeme
Sicherheitsgurte, Gurtstraffer, Airbags
und Kinder-Rückhalteeinrichtungen.
Als eigenständige Systeme sind sie in
ihrer Schutzfunktion aufeinander abge-
stimmt.
Schaltbereich
Anzahl der Gänge, die dem Automatik-
getriebe* für die Schaltung zur Verfü-
gung stehen. De n Schaltbereich
können Sie einschränken.
Schiebebetrieb
Passive Beschleunigung des Fahr-
zeugs, z.B. wenn Sie einen Berg herun-
terfahren.
Sicherungsstift
Knopf an der Tür, der anzeigt, ob die
Tür ver- oder entriegelt ist.
170_deD3.boo Seite 230 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:45:08; WK