Operation Manual
37
Erste Fahrt
Parken und Schließen
왔 Parken und Schließen
Sie haben nun das Fahrzeug verkehrsge-
recht geparkt. Beenden Sie Ihre Fahrt wie
folgt.
왘 Ziehen Sie die Handbremse an
(
컄
Seite 34).
6-Gang-Schaltgetriebe
왘 Treten Sie das Kupplungspedal durch.
왘 Legen Sie den ersten Gang oder den
Rückwärtsgang ein.
oder
Automatikgetriebe*
왘 Wenn das Fahrzeug steht, stellen Sie
den Wählhebel auf P.
왘 Drehen Sie den Schlüssel im Lenk-
schloss (컄
Seite 23) auf Stellung 0 und
ziehen Sie ihn ab.
Die Wegfahrsperre ist eingeschaltet.
왘 Rasten Sie die Lenkradsperre ein
(
컄 Seite 23). Drehen Sie dazu das
Lenkrad bis die Sperre hörbar einrastet
und d as Lenkrad blockiert ist.
왘 Drücken Sie die Lösetaste des Sicher-
heitsgurtes (
컄 Seite 29).
왘 Drücken Sie nach dem Aussteigen und
Schließen der Türen die Verriegelungs-
taste ‹ auf der Fernbedienung
(
컄
Seite 22).
Die Blinker leuchten dreimal kurz auf.
Die Sicherungsstifte an den Türen fah-
ren herunter. Ihr Fahrzeug ist verrie-
gelt.
Weitere Informationen zum Schließen
finden Sie im Kapitel „Bedienen im
Detail“(
컄
Seite 60).
Unfallgefahr G
Ziehen Sie den Schlüssel erst aus dem Lenk-
schloss, wenn das Fahrzeug steht, da Sie bei
abgezogenem Schlüssel das Fahrzeug nicht
mehr lenken können.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug. Sie könnten die Handbremse lö-
sen. Dadurch kann es zu einem Unfall mit
Verletzungs- oder Todesfolge kommen!
i
Drehen Sie an starken Steigungen oder
Gefällen die Vorderräder Richtung Bord-
steinkante.
Unfallgefahr G
Stellen Sie sicher, dass sich beim Schließen
der Türen niemand einklemmt.
170_deD3.boo Seite 37 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:35; WK










