Operation Manual
41
Sicherheit
Insassensicherheit
앫 Lehnen Sie sich nicht von innen an die
Türen.
앫 Legen Sie die Füße nicht auf das Arma-
turenbrett.
앫 Fassen Sie das Lenkrad nur außen am
Lenkradkranz an. So kann sich der Air-
bag ungehindert entfalten.
앫 Legen Sie keine Gegenstände auf die
Airbags oder zwischen Airbags und In-
sassen.
앫 Legen Sie keine Gegenstände zwischen
Sitzlehne und Tür.
V erletzungsgefahr G
Die Funktion der Airbags ist nur gewährleistet,
wenn Sie
앫 die Sitzfläche auf dem Beifahrersitz nicht
unterlegen
앫 die Lenkrad-Polsterplatte, die Beifahrer-
Airbagabdeckung und die Türverkleidun-
gen nicht überziehen und darauf keine Pla-
ketten oder Aufkleber anbringen
앫 die Bauteile der Rückhalte-Systeme ein-
schließlich der Verkabelung nicht verän-
dern
Nach Auslösen der Airbags:
앫 Berühren Sie keine Airbag-Teile. Sie könn-
ten heiß sein.
Lassen Sie die Airbags immer in einer quali-
fizierten Fachwerkstatt erneuern, welche
die notwendigen Fachkenntnisse und Werk-
zeuge zur Durchführung der erforderlichen
Arbeiten hat. Mercedes-Benz empfiehlt Ih-
nen hierfür Ihren Mercedes-Benz Service-
Stützpunkt. Insbesondere bei sicherheitsre-
levanten Arbeiten und Arbeiten an sicher-
heitsrelevanten Systemen ist der Service
durch eine qualifizierte Fachwerkstatt uner-
lässlich.
170_deD3.boo Seite 41 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:37; WK










