Operation Manual
50
Sicherheit
Fahrsicherheitssysteme
왔 Fahrsicherheitssysteme
In diesem Abschnitt finden S ie Informatio-
nen zu folgenden Fahrsicherheitssyste-
men:
앫 ABS ( Anti-Blockier-System)
앫 BAS (Brems-Assistent-System)
앫 ESP (Elektronisches Stabilitäts-Pro-
gramm)
I
ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim
Bremsen die Räder nicht blockieren. Da-
durch bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahr-
zeugs erhalten.
ABS wirkt unabhängig von der Straßenbe-
schaffenheit ab einer Geschwindigkeit von
etwa 8km/h.
Bei glatter Straße regelt ABS bereits, wenn
Sie nur leicht bremsen.
Die Kontrollleuchte - im Kombi-Instru-
ment (
컄 Seite 16) leuchtet auf, wenn Sie
den Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2
drehen. Sie erlischt, wenn d er Motor läuft.
Dies zeigt an, dass ABS betriebsbereit ist.
i
Bei winterlichen Straßenverhältnissen
erreichen Sie die maximale Wirkung
von ABS, BAS und ESP nur, wenn Sie
Winterreifen (M+S-Reifen) verwenden,
gegebenenfalls mit Schneeketten.
Unfallgefahr G
Das Unfallrisiko steigt bei:
앫 zu schnellem Fahren, besonders in Kurven
앫 nasser und glatter Fahrbahn
앫 zu dichtem Auffahren
ABS, BAS und ESP können dieses Risiko nicht
verringern.
Passen Sie deshalb Ihre Fahrweise immer den
aktuellen Gegebenheiten an.
ABS
170_deD3.boo Seite 50 Freitag, 21. Februar 2003 10:36 10
Dateiname: 6515_3247_00_Inhalt_neu.pdf; erstellt am 13. Nov 2008 10:44:38; WK










