User manual
D
GB
NL
E
F
I
S
Gebrauchsanweisung 2
Operating instructions 12
Gebruiksaanwijzing 22
Instrucciones de servicio 32
Notice d'utilisation 42
Istruzioni d'uso 52
Bruksanvisning 62
2
Das können Sie mit dem ARGUS 300 tun
Der ARGUS 300 ist ein elektronischer Bewegungsmelder für den Innen-
und Außenbereich. Er registriert bewegte Wärmequellen, z. B. Personen,
innerhalb einer bestimmten Reichweite (Bild !):
A Innere Sicherheitszone:
Überwachungsbereich 360°, Radius ca. 4 m.
B Mittlere Sicherheitszone:
Erfassungswinkel 300°, Radius ca. 7 m.
C Äußere Sicherheitszone:
Erfassungswinkel 300°, Erfassungsbereich ca. 16 m x 20 m.
|
Hinweis: Die angegebenen Reichweiten beziehen sich auf durch-
schnittliche Verhältnisse bei einer Montagehöhe von 2,5 m und sind
deshalb als Richtwerte anzusehen. Die Reichweite kann bei wech-
selnden Temperaturverhältnissen stark schwanken.
Die mittlere und die äußere Sicherheitszone sind in drei 100°-Sektoren
eingeteilt, deren Reichweite Sie getrennt voneinander einstellen können.
Der ARGUS 300 schaltet beim Erkennen einer Bewegung angeschlosse-
ne Verbraucher. Dies können ohmsche Lasten (z. B. 230-V-Glüh- und Ha-
logenlampen), kapazitive Lasten (z. B. elektronische Trafos) oder
induktive Lasten (z. B. Niedervolt-Halogen-Lampen mit induktivem Trafo)
sein.
Der ARGUS 300 ist für die Wandmontage an einer Mauerecke vorgese-
hen. Durch Abnehmen und Umdrehen des Wandanschlusskastens kön-
nen Sie den ARGUS 300 wahlweise an eine linke oder rechte Wand
montieren (Bild %). Mit der Verlängerung (554395/554399) können Sie
den Erfassungsbereich des ARGUS 300 z. B. an Fallrohren vorbei erwei-
tern (Bild &).
|
Hinweis: Der ARGUS 300 ist nicht als Komponente einer Alarman-
lage geeignet, da er netzabhängig versorgt wird und bei Ausfall und
Wiederkehr der Netzspannung den angeschlossenen Alarmmelder
schaltet, unabhängig von einer Bewegung (Fehlalarm).
Das können Sie mit dem ARGUS 300 tun










