User manual

7
So nehmen Sie den ARGUS in Betrieb
1 Helligkeitsschwelle (Bild ;A) auf Tagbetrieb (Sonnensymbol/
Rechtsanschlag) einstellen.
2 Schaltdauer (Bild ;B) auf 1 s (Linksanschlag) einstellen.
Der ARGUS 360 schaltet nun bei jeder Bewegung für die Dauer von 1 s
ein, unabhängig von der Umgebungshelligkeit.
3 Führen Sie Gehproben durch, um die Funktionalität des ARGUS 360
und der angeschlossenen Verbraucher zu testen.
4 Einsteller A auf die gewünschte Helligkeitsschwelle stellen.
Der ARGUS 360 reagiert nun wieder helligkeitsabhängig. Die Helligkeits-
schwelle bestimmt, ab welcher Umgebungshelligkeit der ARGUS 360 auf
Bewegungen reagieren soll.
5 Führen Sie erneut Gehproben durch, um zu überprüfen, ob die Be-
leuchtung bei der eingestellten Helligkeitsschwelle einschaltet.
Wenn alles wie gewünscht funktioniert:
6 Gewünschte Schaltdauer an Einsteller B einstellen.
Helligkeitsschwelle einstellen:
Hier (Bild ;A) stellen Sie stufenlos ein, ab welcher Umgebungshellig-
keit Bewegungen als solche erkannt und ein Schalten ausgelöst werden
soll.
1 Helligkeitsschwelle einstellen (Bild :):
Rechtsanschlag (Sonnensymbol): Tag- und Nachtbetrieb (ca. 1000
Lux), alle Bewegungen im Erfassungsbereich werden erkannt, unab-
hängig von der Außenhelligkeit.
Linksanschlag (Mondsymbol): Nachtbetrieb (polarweiß: ca. 3 Lux,
dunkelbrasil: ca. 5 Lux), Bewegungen werden nur bei Dunkelheit er-
kannt.
V5644-581-01.book Seite 7 Donnerstag, 24. November 2005 1:29 13
8
So nehmen Sie den ARGUS in Betrieb
Schaltdauer einstellen:
Hierüber (Bild _) können Sie in 6 Stufen einstellen, wie lange der an den
ARGUS angeschlossene Verbraucher eingeschaltet sein soll. Bei Erken-
nen einer Bewegung durch den ARGUS 360 wird der Verbraucher einge-
schaltet und leuchtet so lange, bis die eingestellte Zeit verstrichen ist.
Jede registrierte Bewegung startet die Schaltdauer neu.
|
Hinweis: Der ARGUS 360 ignoriert nach dem Einschalten des Ver-
brauchers den Dämmerungsschalter. Wenn der Bewegungsmelder
nicht mehr ausschaltet, dann liegt die Ursache wahrscheinlich darin,
dass der ARGUS ständig neue Bewegungen erfasst und so die
Schaltdauer immer wieder neu startet.
1 Schaltdauer einstellen:
Linksanschlag: Schaltdauer ca. 1 s
Rechtsanschlag: Schaltdauer ca. 8 min
V5644-581-01.book Seite 8 Donnerstag, 24. November 2005 1:29 13