Datasheet

ARGUS 180 UP Sensor-Modul
ARGUS 180 UP Sensor-Modul
System M: Art.-Nr. MEG5710-03../04..
System Design: Art.-Nr. MEG5710-6000
ARGUS 180 UP Sensor-Modul mit Schalter
Art.-Nr. MEG5711-03../04..
Art.-Nr. MEG5711-6000
ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP
Sensor-Modul
Art.-Nr. MEG5530-03../04..
Produktmerkmale
b
Modulares Baukastensystem mit einheitlicher Modul-
Schnittstelle und Unterputz-Einsätzen, z. B. DALI-Steue-
rungs-Einsatz, Steuerungs-Einsatz 1-10 V und Universal-
Dimmer-Einsatz.
b
Präsenz- und Bewegungsmelderfunktion wählbar
b
Ausblenden von Bereichen oder Störquellen möglich
b
Treppenlichtfunktion mit lampenschonendem Softstart bei
Dimmer-Einsätzen
b
Zuschaltbare Vorwarnfunktion
b
24 Stunden Aktivierung/Deaktivierung der Treppenlichtfunk-
tion über PlusLink möglich
b
Master/Slave-Funktion über PlusLink möglich
b
Zusammenschalten von Wand- und Deckenmelder über
PlusLink ermöglichen optimale Erfassung.
Das ARGUS Sensor-Modul ist ein Bewegungsmelder für den
Innenbereich. Das Sensor-Modul erfasst sich bewegende Wär-
mequellen (z. B. Personen) in einem einstellbaren Erfassungs-
bereich und startet eine Treppenlichtfunktion.
Die maximale Reichweite beträgt ca. 8 m nach links/rechts und
ca. 12 m nach vorne in einem Erfassungswinkel von 180°. So-
lange eine Bewegung erfasst wird, bleibt die angeschlossene
Last eingeschaltet. Die einstellbare Nachlaufzeit beginnt erst,
wenn keine Bewegung mehr erkannt wird (Triggerfunktion).
Das Sensor-Modul verfügt über einen Lichtfühler mit ein-
stellbarer Helligkeitsschwelle, so dass die Beleuchtung nur
unterhalb einer bestimmten Helligkeitsschwelle eingeschaltet
wird (Bewegungsmelderfunktion).
Durch die Präsenzfunktion kann das Sensor-Modul die Be-
leuchtung trotz einer anwesenden Person ausschalten, wenn
genügend natürliches Licht vorhanden ist.
Präsenzfunktion
Die Präsenzfunktion kann über den DIP-Schalter aktiviert/deaktiviert werden. Bei deaktivierter
Präsenzfunktion verhält sich das Gerät dann wie ein normaler Bewegungsmelder.
A
B
C
D
E
F
200
400
600
800
1000
lx
A Helligkeitsschwelle ist auf 500 Lux eingestellt.
B Beleuchtung ist ausgeschaltet, Helligkeit im Raum beträgt 200 Lux.
C Sensor-Modul erkennt Bewegung: Beleuchtung (400 Lux) wird eingeschaltet. Gesamthellig-
keit im Raum beträgt nun 600 Lux.
D Tageslicht und damit die Gesamthelligkeit im Raum nehmen zu.
E Gesamthelligkeit überschreitet 900 Lux. Tageslicht alleine liegt nun über der Helligkeits-
schwelle von 500 Lux. Die Beleuchtung wird ausgeschaltet (nach Ablauf der Nachlaufzeit).
F Sensor-Modul schaltet trotz Bewegungserkennung die Beleuchtung nicht ein, da das Tages-
licht ausreicht.
Treppenlichtfunktion
ohne Vorwarnung mit Vorwarnung
A
B
A
C
t
t
B
D
A
C
t
t
Schalten
B Dimmen
C Nachlaufzeit
D Vorwarnzeit (30 s, nicht einstellbar)
Argus Bewegungs-/Präsenzmelder PlusLink
Lichtsteuerung-Bewegungsabhängig
Technische Informationen | 4 |
PlusLink |
©2015