Datasheet

Erfassungsbereich ARGUS 180 UP Sensor-Modul
12 m
8 m
8 m
0
1,
1
m
2 4 6 8 10 12
8
0
2
4
6
8
6
4
2
Erfassungsbereich ARGUS 180/2,20 m UP Sensor-Modul
12
m
8 m
8 m
0
2,2
m
2 4 6 8 10 12
0
2
4
6
8
8
6
4
2
Montage
A
B
C
A
C
PlusLink-Einsatz
B Rahmen
C Sensor-Modul mit/ohne Schalter
Vorderseite
A
A
B
C B C
Funktionsschalter:
: permanent „AUS“
Auto: „Automatikbetrieb“
: permanent „EIN“
B grüne LED: leuchtet wenn das Gerät nicht im Automatikbetrieb ist
(z. B. permanent „EIN“)
C rote LED (im Testmodus)
Rückseite
A
1 2 3 4
ON DIP
Test
10s
2
min
30min
Time
Sensi-
tivity
A
B
E
C D
Lux
Modul-Schnittstelle
B DIP-Schalter
1: Präsenzfunktion/Bewegungsmelderfunktion
2: Doppelte Nachlaufzeit für Kanal 2
3: Vorwarnung für Kanal 1
4: 24 h-Treppenlichtschaltung
C Potentiometer für Nachlaufzeit
D Potentiometer für Helligkeitsschwelle
E PotentiometerfürEmpndlichkeit
Bereiche ausblenden
Wenn Störquellen (z. B. Lichtquellen) die angeschlossene Leuchte ungewollt schalten, dann
können Sie diese Bereiche ausblenden. Passen Sie den Erfassungsbereich des Sensor-Moduls
durch Aufsetzen, Verschieben und Kürzen der mitgelieferten Abdecksegmente an:
123
1 Abdecksegmente mittig auf die Linse setzen und oben zwischen Haube und Linse einrasten.
2 Bei Bedarf: Abdecksegmente an den markierten Stellen kürzen, um nur den Nahbereich der
Linse zu nutzen.
3 Abdecksegmente genau auf den Bereich verschieben, der aus der Erfassung ausgeblendet
werden soll.
Argus Bewegungs-/Präsenzmelder PlusLink
Lichtsteuerung-Bewegungsabhängig
| Technische Informationen | 5
©2015
| PlusLink