Operation Manual

13 Drehen mit Innenausdrehstahl
Mit dem in der Pinole eingesetzten Bohrfutter wird das
Werkstück vorgebohrt. Die Vorbohrung muß einen Durch-
messer von 20 mm aufweisen.
Zum Ausdrehen mit dem Innenausdrehstrahl wird das
Werkstück im Spundfutter oder mit dem 3-Backenfutter
aufgenommen.
14 Werkstücke durchbohren
Die mitlaufende Körnerspitze wird gegen die durch-
bohrte Reitstockspitze ausgetauscht. Die Zentrier-
bohrung muß mit einigen Tropfen Öl geschmiert werden
und das Werkstück wird zwischen den Spitzen ein-
gespannt.
Zum Durchbohren von Werkstücken ist zuerst eine
Zentrierung einzubringen (Kap. 9) und dann diese Zen-
trierung mit einem Senkbohrer (60°) aufzubohren.
Das fertig bearbeitete Werkstück wird mit dem Ab-
stechbeitel getrennt. Der Freistich muß aus Sicherheits-
gründen mindestens die dreifache Beiteldicke betra-
gen.
Der Innenausdrehstrahl wird in die Pinole eingesetzt und
die Vorbohrung wird mit jeweils 1/2 Schneidenbreite
aufgebohrt.
12