Operation Manual
Die Planscheibe mit dem Werkstück auf die Spindel
aufschrauben, den Reitstock vorschieben und mit der
Körnerspitze sichern. Die Werkzeugauflage dicht heran-
schieben (ca. 5 - 10 mm) und auf Achsmitte einstellen.
Das Werkstück von Hand drehen und alle Klemm-
schrauben auf ihren festen Sitz prüfen.
Alternativ kann das Werkstück mit einem Schmelzkleber
auf die Planscheibe geklebt werden.
Die Planscheibe muß absolut fett-, öl- und staubfrei sein.
Die Klebefläche des Werkstückes muß plangehobelt
sein. Nach der Aushärtung des Schmelzklebers ist der
feste Sitz des Werkstückes durch eine Zugprobe festzu-
stellen. Durch Erhitzen der Planscheibe kann das Werk-
stück wieder entfernt werden.
Erst nachdem das Werkstück vorgedreht wurde und ein
einwandfreier Rundlauf gewährleistet ist, wird der Reit-
stock zurückgeschoben.
- Das Werkstück kann nun in die gewünschte Form
gedrechselt werden.
Nach dem Umstellen der Werkzeugauflage wird die
Stirnseite des Werkstückes plangedrechselt.
Erst nachdem die Maschine ordnungsgemäß eingestellt
und der feste Sitz des Werkstückes und der Klemm-
schrauben geprüft wurde, die Maschine starten.
- Das Werkstück wird zunächst von außen geschlichtet,
d.h. es wird kreisrund gedrechselt.
Die Spindeldrehzahl durch Umlegen des Antriebsriemens
vorwählen. - Beginnen Sie aus Sicherheitsgründen stets
mit der niedrigsten Spindeldrehzahl.
9