Operation Manual
1.11
KS 250
Tischeinlegeprofil wechseln
Das Tischeinlegeprofil muß gewechselt werden,
wenn der Sägespalt beschädigt ist.
1. Drei Schrauben am Tischeinlegeprofil heraus-
drehen.
2. Beschädigtes Tischeinlegeprofil vom Sägetisch
entfernen (Schraubendreher in den Sägespalt
stecken und heraushebeln).
3. Neues Tischeinlegeprofil einsetzen und fest-
schrauben.
Kohlebürsten prüfen und austauschen
3
Verschlissene Kohlebürsten machen sich
bemerkbar durch
- stotternden Lauf des Motors;
- Störungen beim Rundfunk und Fernseh-
empfang, während der Motor läuft;
- Stehenbleiben des Motors.
Zum Prüfen oder Austauschen der Kohlebürsten:
1. Netzstecker ziehen.
2. Verschlußstopfen der Kohlebürsten am Motor-
gehäuse mit einem geeigneten Schraubendre-
her aufschrauben.
Die Abbildung zeigt den Austausch der vorde-
ren Kohlebürste. Die hintere Kohlebürste befin-
det sich auf der gegenüberliegenden Seite.
3. Kohlebürsten herausziehen und überprüfen.
Jede Schleifkohle muß mindestens 6 mm lang
sein.
4. Intakte Kohlebürsten in den Schacht stecken.
Die beiden seitlichen Laschen der kleinen
Metallplatte müssen in die seitlichen Nuten im
Schacht greifen.
5. Verschlußstopfen wieder eindrehen.
6. Funktion der Säge überprüfen.
Säge reinigen
· Entfernen Sie Sägespäne und Staub mit Bürste
oder Staubsauger:
- Kühlöffnung des Motors;
- Hohlraum unter dem Drehteller;
- Verstelleinrichtungen;
- Bedienelemente.
Entfernen Sie gegebenenfalls auch Sägespäne
und Staub im Innern der Säge.
Säge transportieren
1. Säge nach unten schwenken.
2. Arretierstift einschieben.
3. Anbauteile, die über die Säge hinausragen,
abmontieren.
Beim Versand nach Möglichkeit die Originalverpak-
kung verwenden.
Säge aufbewahren
A
Gefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf,
- daß es nicht von Unbefugten in Gang
gesetzt werden kann und
- sich niemand am stehenden Gerät verlet-
zen kann.
A
Achtung! Gerät nicht ungeschützt im Freien
oder in feuchter Umgebung aufbewahren.
6mm