Operation Manual
1.3
KS 250
Sicherheitseinrichtungen
Absenk-Verriegelung (1)
Die Absenk-Verriegelung verhindert, daß die Kapp-
säge versehentlich auf den Sägetisch abgesenkt
werden kann.
Die Absenk-Verriegelung muß immer einrasten,
wenn sich die Kappsäge in der oberen Ausgangs-
stellung befindet.
Bewegliche Sägeblattabdeckung (2)
Die bewegliche Sägeblattabdeckung schützt vor
versehentlichem Berühren des Sägeblattes und vor
herumfliegenden Spänen.
Die bewegliche Sägeblattabdeckung muß immer
von allein in ihre Ausgangsstellung zurückkehren:
wenn die Kappsäge nach oben geschwenkt ist,
muß das Sägeblatt ringsum abgedeckt sein.
Bedienelemente
Ein-/Aus-Schalter
·
Motor einschalten:
-
Ein-/Aus-Schalter drücken.
·
Motor ausschalten:
-
Ein-/Aus-Schalter loslassen.
Klemmhebel für Neigungseinstellung
Nach Lösen des Klemmhebels auf der Rückseite
kann die Säge stufenlos zwischen 0
°
und 45
°
zur
Senkrechten geneigt werden.
Drehteller
Für Gehrungsschnitte wird der Schnittwinkel ver-
stellt. Nach jeder Seite ist ein Winkel von mehr als
45
°
möglich.
1
2
45°-0°