Operation Manual

1.10
KS 304
2. Säge in gewünschten Winkel zur Werkstück-
oberfläche neigen.
3. Sterngriffschraube festziehen.
A
Achtung!
Bei Schrägschnitten muß der schwenkbare
Zusatzanschlag nach links geschwenkt sein
(abgeschrägte Seite zum Sägeblatt).
Andernfalls wird der schwenkbare Zusatzan-
schlag beim Sägen vom Sägeblatt erfaßt.
Durchführung:
Der Sägevorgang erfolgt genauso wie bei „Gerade
Schnitte“ beschrieben.
Doppelgehrungsschnitte
3
Der Doppelgehrungsschnitt ist eine Kombi-
nation aus Gehrungsschnitt und Schräg-
schnitt. Das heißt das Werkstück wird schräg
zur hinteren Anlegekante und schräg zur
Oberseite gesägt.
Ausgangsstellung:
- Säge nach oben geschwenkt
(gegebenenfalls Arretierstift herausziehen);
- Drehteller in gewünschter Stellung arretiert.
- Säge in gewünschten Winkel zur Werkstück-
oberfläche geneigt und arretiert.
A
Achtung!
Bei Doppelgehrungsschnitten muß der
schwenkbare Zusatzanschlag nach links
geschwenkt sein (abgeschrägte Seite zum
Sägeblatt). Andernfalls wird der schwenk-
bare Zusatzanschlag beim Sägen vom
Sägeblatt erfaßt.
Durchführung:
Der Sägevorgang erfolgt genauso wie bei „Gerade
Schnitte“ beschrieben.
A
Gefahr!
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
- Gerät ausschalten.
- Netzstecker ziehen.
- Warten bis die Säge stillsteht.
· Nach Wartungs- und Reinigungsarbeiten alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb set-
zen und überprüfen.
· Beschädigte Teile, insbesondere Sicherheits-
einrichtungen, nur gegen Originalteile austau-
schen, da Teile, die nicht vom Hersteller geprüft
und freigegeben sind, zu unvorhersehbaren
Schäden führen können.
· Weitergehende Wartungs- oder Reparaturar-
beiten, als die in diesem Kapitel beschriebe-
nen, dürfen nur Fachkräfte durchführen.
Säge reinigen
· Entfernen Sie Sägespäne und Staub mit Bürste
oder Staubsauger:
- Kühlöffnung des Motors;
- Hohlraum unter dem Drehteller;
- Verstelleinrichtungen;
- Bedienelemente.
Entfernen Sie gegebenenfalls auch Sägespäne
und Staub im Innern der Säge.
Säge transportieren
1. Säge nach unten schwenken.
2. Arretierstift einschieben.
3. Anbauteile, die über die Säge hinausragen,
abmontieren.
Beim Versand nach Möglichkeit die Originalverpak-
kung verwenden.
Säge aufbewahren
A
Gefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf,
- daß es nicht von Unbefugten in Gang
gesetzt werden kann und
- sich niemand am stehenden Gerät verlet-
zen kann.
A
Achtung! Gerät nicht ungeschützt im Freien
oder in feuchter Umgebung aufbewahren.
43
Wartung und Pflege