Operation Manual
1.6
KS 304
A
Achtung!
Der schwenkbare Zusatzanschlag (29) muß
durch Umschwenken an den Schnittwinkel
der Säge angepaßt werden: Bei Schräg-
schnitten muß der schwenkbare Zusatzan-
schlag nach links geschwenkt sein (abge-
schrägte Seite zum Sägeblatt). Andernfalls
wird der schwenkbare Zusatzanschlag beim
Sägen vom Sägeblatt erfaßt.
Werkstück-Spannvorrichtung
Die Spannzwinge der Werkstück-Spannvorrichtung
(30) kann – je nach Einsatzbedingungen – von
oben oder von vorn angesetzt werden.
A
Achtung!
Die Werkstück-Spannvorrichtung (31) muß
so angesetzt werden, daß ein Werkstück
nicht unter Spannung steht (sonst kann das
Werkstück beim Durchtrennen wegspringen
oder das Sägeblatt verklemmen).
Tischverbreiterung
Die Tischverbreiterung (32) erweitert die Auflage-
fläche, so daß auch größere Werkstücke sicher
gehalten werden.
Arretierknopf für Sägeblatt
Mit dem Arretierknopf (33) wird das Sägeblatt beim
Sägeblattwechsel arretiert.
A
Gefahr!
Arretierknopf (33) niemals drücken, solange
der Netzstecker nicht gezogen ist oder das
Sägeblatt sich noch dreht! Die Arretierein-
richtung kann zerstört werden, wenn sie
betätigt wird und sich das Sägeblatt dreht.
28
29
30
31
32
33