Operation Manual

DEUTSCH
11
festziehen. Absaugschlauch in den
Schlauchträger (88) einhängen.
7. Absaugstutzen am Sägeblatt-
Schutzkasten an eine geeignete Ab-
sauganlage anschließen (siehe
"Späneabsauganlage" im Kapitel
"Bedienung").
Queranschlag montieren
1. Vorderes Halteblech (94) auf der
linken Seite der Säge montieren:
Sechskantschrauben (93) links
vorne und hinten an der Tisch-
platte herausschrauben.
Je zwei Sechskantschrauben
(93) von außen durch das Halte-
blech (94) und die Tischplatte
stecken;
von innen Flanschmuttern (92)
aufschrauben – noch nicht ganz
festziehen.
2. Führungsstange (90) einsetzen.
Den Schlitz der Führungsstange in
die Nase des Halteblechs (94) ein-
passen. Die Führungsstange wird
durch eine kleine Drehung gegen
Herausrutschen blockiert.
3. Anschlagträger-Unterteil (91) mit
dem Winkel zur Vorderseite der Sä-
ge auf die Führungsstange auf-
schieben und nach unten klappen.
4. Hinteres Halteblech (95) auf die
Führungsstange aufsetzen und mit
einer kleinen Drehung sichern.
5. Hinteres Halteblech mit dem Win-
kel (97) für die Montage der Tisch-
verlängerung an der Säge montie-
ren.
3 Hinweis:
Der zweite Winkel (97) für die Montage
der Tischverlängerung wird auf der hin-
teren, rechten Seite der Tischplatte
montiert (ohne Abbildung).
6. Führungsstange so ausrichten,
dass die Führungsstange exakt par-
allel zum Sägeblatt verläuft.
7. Verschraubungen der Haltebleche
festziehen.
8. Auf beiden Seiten der Führungs-
stange die Endstopfen (96) einset-
zen.
9. Anschlagträger-Unterteil nach oben
schwenken.
10. Anschlagträger-Oberteil (101) mit
Scheibe (100) und Sterngriffschrau-
be (99) montieren.
11. Kurzes Anschlagprofil (102) aufset-
zen und mit den Rändelmuttern
(103) festschrauben:
die Kunststoffnase am Anschlag-
profil muss zum Sägeblatt zei-
gen;
die Unterlegscheiben (104) müs-
sen zwischen Anschlagträger-
Oberteil und Rändelmuttern lie-
gen.
12. Mit der Justierschraube (98) kann
das Anschlagprofil genau rechtwink-
lig zum Sägeblatt ausgerichtet wer-
den. Die Justierschraube (98) wird
zugänglich, wenn der Queranschlag
nach unten geklappt wird.
3 Hinweis:
Wenn der Queranschlag nicht benötigt
wird, klappen Sie ihn nach unten.
Parallelanschlag justieren
1. Parallelanschlag (108) auf die Füh-
rungsschiene schieben und mit dem
Klemmhebel (107) festsetzen.
2. Anschlagsprofil (105) wie nachfol-
gend abgebildet montieren und mit
den zwei Rändelschrauben fest-
schrauben.
3. Beide Justierschrauben (106) des
Parallelanschlages leicht lösen und
das Anschlagsprofil parallel zum
Sägeblatt ausrichten. Anschließend
beide Justierschrauben wieder fest-
ziehen.
Pos. Bezeichnung Anzahl
90 Führungsstange 1
91 Anschlagträger-
Unterteil
1
92 Flanschmutter M8
( ) = bereits montiert
3
(3)
93 Sechskantschraube
M8 x 20
( ) = bereits montiert
3
(3)
94
95
Halteblech 2
96 Endstopfen 2
97 Winkel für Tischver-
längerung
2
99 Sterngriffschraube
M8
1
100 Unterlegscheibe 8,4 1
101 Anschlagträger-
Oberteil
1
102 Kurzes Anschlag-
profil
1
90 91 92
93
94
95
96
97
99
100
101
98
102
104 103