Operation Manual

DEUTSCH
8
Wenn der Schiebestock nicht ge-
braucht wird, kann er an der Halterung
(55) eingehängt werden.
Wenn der Schiebestock beschädigt ist,
muss er ersetzt werden.
Griff für Schiebeholz
Der Griff für das Schiebeholz (57) wird
auf ein passendes Brett (56) ge-
schraubt. Er dient zum sicheren Führen
kleinerer Werkstücke.
Das Brett sollte zwischen 300 und
400 mm lang, 80 bis 100 mm breit und
15 bis 20 mm hoch sein.
Wenn der Griff für Schiebeholz beschä-
digt ist, muss er ersetzt werden.
Stufenlos verstellbarer Neigungs-
winkel von 0° bis 47°.
Stufenlos einstellbare Schnitthöhe
bis 85 mm.
Ein Unterspannungsrelais verhin-
dert, dass das Gerät von allein an-
läuft, sobald nach einer Stromunter-
brechung wieder Strom vorhanden
ist.
Queranschlag mit winkeljustierba-
rem Anschlagsprofil.
Alle wichtigen Bedienfunktionen an
der Vorderseite.
Variabel einsetzbare Tischverlänge-
rung im Lieferumfang:
fest mit dem Untergestell ver-
schraubt oder
nur im Untergestell eingehakt
zum bequemen Abklappen ohne
Werkzeug.
Robuste Stahlblechkonstruktion –
hoch belastbar und dauerhaft gegen
Korrosion geschützt.
Stufenlos verstellbarer Parallelan-
schlag.
Ein-/Aus-Schalter
3 Hinweis:
Einige Geräte werden produktionsbe-
dingt mit einem anderen Schalter aus-
geliefert. Beide Schaltervarianten sind
unten abgebildet.
x Einschalten = grünen Schalter (59),
(61) drücken.
x Ausschalten = roten Schalter (58),
(60) drücken.
3 Hinweis:
Bei Spannungsausfall wird ein Unter-
spannungsrelais ausgelöst. Damit wird
verhindert, dass das Gerät von allein
anläuft, sobald wieder Spannung vor-
handen ist. Zum Wiedereinschalten
muss der grüne Ein-Schalter erneut be-
tätigt werden.
Verstelleinrichtung für Neigungswin-
kel
Das Sägeblatt kann mit dem Handrad
(62) stufenlos zwischen 0q und 47q ver-
stellt werden.
Damit der eingestellte Neigungswinkel
sich nicht beim Sägen ändert, wird er
mit einer Flügelmutter (63) an der Vor-
derseite des Spänekastens arretiert.
Kurbel für Schnitthöhenverstellung
Die Schnitthöhe kann durch Drehen der
Kurbel (64) verstellt werden.
Werkstückanschläge
Die Säge ist mit zwei Werkstückan-
schlägen ausgerüstet:
Queranschlag (für Querschnitte):
Für den Queranschlag wird das kur-
ze Anschlagprofil verwendet.
Der Queranschlag wird an einer
Führungsstange befestigt, die auf
der linken Seite der Säge montiert
ist.
Sterngriffschraube (66) für Geh-
rungseinstellung. Der Einstellbe-
5. Besondere Produkt-
eigenschaften
56
57
6. Bedienelemente
58
59
60
61
62 63
64
65
66
67