Operation Manual

MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Autotestsequenzen
79
Prüflings-Daten
ID-Nummer, Namen, Beschreibungen, Adressen, Kommentare müssen nicht erneut
eingegeben werden. Vorhandene (alte) Daten werden standardmäßig angeboten.
Alte Testergebnisse
Neue Projekt-Autotest-Prüfergebnisse können mit vorherigen Ergebnissen verglichen
werden. Das Instrument berechnet die Trends (Verläufe) für jede Prüfung automatisch.
Anmerkung:
Wenn Prüfergebnisse nahe an den Grenzwerten liegen, sollten sie mit früheren
Ergebnissen verglichen werden. Wenn die Werte sich tendenziell verschlechtern,
Sicherheit und Prüfintervall für den Prüfling überprüfen. Wenn die Ergebnisse stabil
bleiben, kann der Prüfling als sicher angesehen werden.
Alte Testresultate können vom PC zurück ins Instrument übertragen werden. Das hat
weitere Vorteile:
- Alte Testresultate belegen keinen Speicherplatz im Instrument und können nur
für die neuerlichen Tests in das Instrument geladen werden,
- Die Testresultate und Prüflings-Daten können auf verschiedenen Instrumenten
gemeinsam benutzt oder zwischen Ihnen ausgetauscht werden,
- Prüflings-Daten können am Computer vorher eingegeben werden und dann zum
Instrument gesendet werden.
6.3.1 Einen Projekt-Autotest auswählen
Der erste Schritt beim Durchführen von Projekt-Autotests besteht darin, die
entsprechenden, gespeicherten Prüflings-Daten aus dem Speicher des Instruments
aufzurufen. Das Vorgehen ähnelt dem Aufruf von Testresultaten aus dem Speicher des
Instruments.
Hauptmenü Projekt-Autotests
Die Suche nach gespeicherten Autotest-Resultaten kann wie folgt eingegrenzt werden:
- Gerätenummer,
- Benutzer,
- Prüf-Standort,
- Prüfstelle,
- Datum von Datum bis.