Operation Manual
MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Technische Daten
20
Stromversorgung: ......... Batterie- oder Netzbetrieb
Nennspannungen: ........ 250 V DC, 500 V DC (- 0 %, + 10 %)
Messstrom: .................. min. 1 mA bei 250 kΩ (250 V), 500 kΩ (500 V)
Kurzschlussstrom: ........ max. 2,0 mA
Grenzwerte [MΩ]: ......... 0,01; 0,10; 0,25; 0,30; 0,50; 1,00; 2,00; 4,0; 7,0; 10,0; kein
Prüfdauer [s]: ............... 2, 3, 5, 10, 30, 60, 120, 180 s, keine
Prüfanschlüsse:............ Isolierung: Prüfanschluss (L+N) – Prüfanschluss (PE)
LN – PE Prüfspitze
LN Prüfspitze – EB/S Prüfspitze
Isolierung mit Sonde: Prüfspitze (L+N) – EB/S Prüfspitze
LN Prüfspitze – EB/S Prüfspitze
3.3 Ersatzableitstrom, Ersatzableitstrom mit S-Sonde
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
0,00 mA ÷ 19,99 mA
0,01 mA
±(5 % des Messwerts + 5 Stellen)
Stromversorgung: ....................... Batterie- oder Netzbetrieb
Spannung offener Stromkreis: .... <50 V AC
Kurzschlussstrom: ...................... <40 mA
Messwiderstand: ........................ 2 kΩ
Grenzwerte [mA]: ....................... 0,25; 0,50; 0,75; 1,00; 1,50; 2,25; 2,50; 3,50; 4,0; 4,50;
5,00; 5,50; 6,00; 7,00; 8,00; 9,00; keine
Prüfdauer [s]: ............................. 2, 3, 5, 10, 30, 60, 120, 180, keine
Stromanzeigewert: ..................... berechnet für Prüfling bei nominaler
Netzversorgungsspannung 230 V x 1,06.
Prüfanschlüsse:.......................... Ersatzableitstrom: Prüfanschluss (L+N) –
Prüfanschluss (PE)
LN – PE Prüfspitze
LN Prüfspitze – EB/S
Prüfspitze
................................................... Ersatzableitstrom mit Sonde: Prüfspitze (L+N) –
EB/S Prüfspitze
LN Prüfspitze – EB/S
Prüfspitze
3.4 Differenzableitstrom
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
0,00 mA ÷ 9,99 mA
0,01 mA
±(5 % des Messwerts + 5 Stellen)
Stromversorgung: ....................... Netzspannung
Grenzwerte [mA]: ....................... 0,25; 0,50; 0,75; 1,00; 1,50; 2,25; 2,50; 3,50; 4,00;
4,50; 5,00; 5,50; 6,00; 7,00; 8,00; 9,00; keine
Prüfdauer [s] .............................. 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, 180 s, keine
Frequenzverhalten: .................... nach EN61010-Abbildung A1
Prüfanschlüsse:.......................... Netzspannungsprüfanschluss