Operation Manual
MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Hauptmenü und Prüfmodi
39
Zur Unterscheidung zwischen dem Autotest-Kurzcode und Prüflings-Namen
(ID-Zahl) wird das Sonderzeichen »$« verwendet.
Auf dem 2.
Prüflings-Etikett (Etikett für Stromversorgungskabel) wird nur die
Prüflings-ID ausgedruckt.
Detaillierte Informationen zu Barcode-Systemen finden Sie im Anhang B.
4.2.8.7 Zurücksetzen Geräte-Einstellungen
In diesem Menü können die folgenden Parameter auf die initialen Werte zurückgesetzt
werden:
- Alle Messparameter im Einzelprüfungsmodus,
- benutzerdefinierte Prüfungen werden gelöscht,
- benutzerdefinierte Autosequenzen werden durch die ab Werk vorprogrammierten
ersetzt,
- Die PC Baudrate wird auf 115200 bps eingestellt,
- Druckerprotokoll wird auf Hardware-Handshake – Flusskontrolle (DTR) eingestellt.
Folgendes Menü wird angezeigt:
Menü Werkseinstellungen
Tasten im Menü Geräte-Einstellungen:
J
Bestätigt das Zurücksetzen auf die Standardwerte und kehrt zum Menü
Einstellungen zurück.
N
Kehrt ohne Reset zum Menü Einstellungen zurück.
4.2.8.8 Kommunikationseinstellungen
In diesem Menü werden die Einstellungen für den Port zur Kommunikation mit dem PC,
der seriellen Schnittstelle für den (Barcode) Drucker und das Barcode-Lesegerät
vorgenommen. Zudem kann die Baudrate für die Kommunikation mit dem PC eingestellt
werden. Folgende Menüoptionen werden angezeigt:
Menü Kommunikation