Operation Manual

MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Messungen
47
5.2 Messungen
5.2.1 Schutzleiterwiderstand
Diese Prüfung stellt sicher, dass die Verbindungen zwischen dem Schutzleiteranschluss
in der Netzsteckdose des Prüflings und den geerdeten leitenden Teilen des Prüflings
(Metallgehäuse) hinreichend geerdet und einen entsprechend geringen Widerstand
aufweisen. Diese Prüfung muss an (geerdeten) Prüflingen der Klasse 1 durchgeführt
werden.
Das Instrument misst den Widerstand zwischen Schutzleiteranschluss der
Netzsteckdose und EB/S-Anschluss.
Menü Schutzleiterwiderstandsprüfung
Prüfparameter für die Schutzleiterwiderstandsmessung
AUSGANG
Prüfstrom [200 mA, 10 A]
GRENZWERT
Maximaler Widerstand [0,1 ÷ 0,9 , 1 ÷ 9 ]
ZEIT
Messzeit [2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s]
Prüfschaltung für Schutzleiterwiderstandsmessung
Messung des Schutzleiterwiderstands eines Prüflings der Klasse I
Vorgehen bei der Schutzleiterwiderstandsmessung
Die Funktion SCHUTZLEITERWIDERSTAND wählen.
Die Prüfparameter einstellen.
Den Prüfling an das Instrument anschließen.
Den Prüfleiter an den S/C1-Ausgang am Instrument anschließen.
Den EB/S-Leiter an zugängliche Metallteile des Prüflings anschließen
(s. Abbildung oben).
Zum Durchführen der Messung die Taste START drücken.