Operation Manual
MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Messungen
54
Ersatzableitstrom-Messung eines fest installierten Prüflings der Klasse I
Vorgehen bei der Messung des Ersatzableitstroms
Die Funktion Ersatzableitstrom wählen.
Die Prüfparameter einstellen.
Den Prüfling an das Instrument anschließen (s. Abbildungen oben).
Für fest installierte Geräte:
die Netzspannung vom fest installierten Gerät trennen;
Den LN-Prüfanschluss des Instruments an den L/N-
Klemmen des fest
installierten Geräts anschließen;
Den PE-Prüfanschluss des Instruments am Metallgehäuse des fest installierten
Geräts anschließen.
Zum Durchführen der Messung die Taste START drücken.
Beispielergebnisse einer Ersatzableitstrom-Messung
Angezeigte Ergebnisse:
Hauptergebnis ........ Ersatzableitstrom
Hinweise:
Beachten Sie alle angezeigten Warnungen, bevor Sie mit der Messung beginnen!
Ableitströme in die EB/S- und PE-Prüfeingänge beeinflussen die Ersatzableitstrom-
Messung.
Wenn die EB/S- oder PE-Prüfspitzen während der Prüfung angeschlossen sind,
dann wird der Strom durch sie ebenfalls betrachtet.
Der Ersatzableitstrom kann aufgrund der Art und Weise, wie die Prüfung durchgeführt
wird, deutlich von dem Strom im herkömmlichen Ableitstromtest abweichen. So kann
die Differenz zwischen beiden Ableitstrom-Messungen vom Vorhandensein von
Rauschunterdrückungskondensatoren zwischen Neutral- und Erde beeinflusst sein.