Operation Manual
MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Messungen
55
5.2.5 Ersatzableitstrom – S-Sonde
Ableitströme zwischen stromführenden Leitern und isolierten zugänglichen Metallteilen
(Gehäuse, Schrauben, Griffe etc.) werden bei diesem Test geprüft. Kapazitive
Kriechstrecken sind in den Ergebnissen ebenfalls enthalten. Bei der Prüfung wird der
bei einer Prüfspannung von 40 V AC fließende Strom gemessen und das Ergebnis wird
auf die Nennspannung des Stromversorgungsnetzes von 230 V AC skaliert.
Das Gerät misst den Isolationswiderstand zwischen:
- Netz-Prüfsteckdose (L+N) und EB- /S- Prüfanschlüssen und
- LN- und EB- / S-Prüfanschlüssen.
Die Funktion dient primär der Prüfung von Prüflingen der Klasse II sowie von Klasse-II-
Teilen von Prüflingen der Klasse I.
Menü Ersatzableitstrom – S-Sonde
Prüfparameter für Ersatzableitstrom-Messung mit S-Sonde
AUSGANG
Prüfspannung [40 V]
GRENZWERT
Maximalstrom [0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA,
2,25 mA, 2,50 mA, 3,50 mA, 4,0 mA, 4,50 mA, 5,00 mA, 5,50
mA,
6,00 mA, 7,00 mA, 8,00 mA, 9,00 mA, kein]
ZEIT
Prüfdauer [2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, 180 s, keine]
Prüfschaltungen für Ersatzableitstrom-Messung mit S-Sonde
Ersatzableitstrom-Messung eines Prüflings der Klasse II