Operation Manual

MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Messungen
57
5.2.6 Differenzableitstrom
Ziel dieser Prüfung ist es, die Summe aller Ableitströme zu ermitteln, die zwischen den
stromführenden Leiter und Erde fließen. Da die Differential-Methode zur Ermittlung des
Ableitstroms verwendet wird, wird immer der gesamte Ableitstrom des Prüflings
gemessen, selbst wenn im Prüfling parallele Strompfade zur Erde vorhanden sind.
Menü Differenzableitstrom
Prüfparameter für Differenzableitstrom-Messung
AUSGANG
Prüfspannung [230 V]
GRENZWERT
Maximalstrom [0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA,
2,25 mA, 2,50 mA, 3,50 mA, 4,00 mA, 4,50 mA, 5,00 mA, 5,50
mA,
6,00 mA, 7,00 mA, 8,00 mA, 9,00 mA, kein]
ZEIT
Prüfdauer [2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, 180 s, keine]
Prüfschaltung Differenzstrom-Messung
Differenzstrom-Messung
Vorgehen bei der Differenzstrom-Messung
Die Funktion Ableitstrom wählen.
Die Prüfparameter einstellen.
Den Prüfling an das Instrument anschließen (s. Abbildung oben).
Zum Durchführen der Messung die Taste START drücken.