Operation Manual
MI 3310 / MI 3310A SigmaGT Autotestsequenzen
78
Tasten:
/
Zeichen in Zeile auswählen.
Alphanumerisch
Zeichen eingeben.
UMSCHALT (SHIFT)
+ Alphanumerisch
Kleinbuchstabe oder Sonderzeichen eingeben.
Zeichen links vom Cursor löschen.
SPEICHERN (F1)
Bestätigt das Speichern der Autotestsequenz mit dem
eingegebenen Namen.
ZURÜCK (F2)
Verwirft die Änderungen und stellt die ursprüngliche Eingabe
wieder her.
ESC
Kehrt zum Menü Benutzerdefinierter Autotest zurück.
6.2.2 Löschen einer bestehenden benutzerdefinierten
Autotestsequenz
Ausgewählte benutzerdefinierte Autotestsequenz löschen
Tasten:
J / N
Löschen der gewählten benutzerdefinierten Autotestsequenz
bestätigen oder verwerfen.
Jede andere
Taste
Kehrt ohne Änderungen zum Menü benutzerdefinierte
Autotestsequenz zurück.
Anmerkung:
Die erste benutzerdefinierte Autotestsequenz aus der Liste kann nicht gelöscht
werden!
6.3 Projekt-Autotests
Der Projekt-Autotest ist ein Werkzeug, das regelmäßig (periodisch) durchzuführende
Messungen an Prüflingen erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Der Hauptgedanke bei dieser Funktion besteht darin, bekannte bzw. (im Instrument
oder PC) gespeicherte Daten über den Prüfling wiederzuverwenden. Folgende Daten
können aus dem Speicher des Instruments aufgerufen und wiederverwendet werden:
Testsequenz
Wenn die Sequenz nicht geändert wurde (Normalfall), muss der Benutzer sich nicht um
die Einstellung der korrekten Testsequenz und -parameter kümmern.