MX 26 MULTIMETRE NUMERIQUE DIGITAL MULTIMETER DIGITAL MULTIMETER MULTIMETRO DIGITALE MULTIMETRO DIGITAL Bedienungsanleitung Copyright © Seite 33 Kapitel III 906129650 - Ed.
Interface optique RS232 RS232 optical interface optische Schnittstelle RS232 Interfacia ottica RS232 Interfaz optica RS232 5 19 6 20 18 MX 26 21 17 16 15 22 14 13 8 12 11 9 7 10 COM 1 2 3 4 Multimètre digital portable 5000 points, avec entrées courant
LEGENDE / LEGEND / BESCHREIBUNG / LEGENDA / LEYENDA 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Borne d’entrée (positions 12 à 20) Entrée de référence du multimètre Borne d’entrée: gammes 500 mADC et 500 mAAC+DC Borne d’entrée: gammes 10 ADC et 10 AAC+DC Changement de gamme: RANGE Fonctions secondaires: AC+DC Mesure de pics +/Gel de l’affichage Activation du rétro-éclairage Mémorisation automatique Mise hors tension 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Mesure de tensions AC: gammes 5 VAC à 750 VAC (basse impédance) Mesure de te
Kapitel III BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT 1. ALLGEMEINE HINWEISE ......................................................................................................................31 1.1. Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsregeln..................................................................................31 1.1.1. Vor der Benutzung.......................................................................................................................31 1.1.2. Bei der Benutzung ..........................
Kapitel III 1. ALLGEMEINE HINWEISE Sie haben soeben ein 5000-Punkte tragbares Digital-Multimeter mit Stromeingang erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC 61010-1/A1 + A2 für elektronische Meßinstrumente. Sie müssen zu Ihrer eigenen Sicherheit und um das Gerät nicht zu gefährden, die in der vorliegenden Bedienungsanleitung genannten Sicherheitshinweise beachten.
Kapitel III ∗ Bei Reparaturen an TV-Geräten, Schaltnetzteilen oder Leistungsschaltern können kurzzeitige Spannungsspitzen hoher Amplitude auftreten. Benutzen Sie in solchen Fällen einen TV-Filtertastkopf, um diese Spannungsspitzen auszufiltern. ∗ Führen Sie niemals Widerstands- oder Kontinuitätsmessungen an Stromkreisen durch, die unter Spannung stehen. 1.1.3. Symbole Achtung: Gefahr.
Kapitel III 1.3. ∗ In den Meßarten "Widerstand, Kapazität, Kontinuität und Dioden-Schwellenspannung" schützt ein PTC-Widerstand (d.h. mit positivem Temperaturkoeffizienten) das Gerät vor ständigen Überspannungen bis zu 600 V. Nach Wegfall der Überlastung wird diese Schutzvorrichtung automatisch wieder zurückgesetzt. ∗ Zwei H.B.C. Sicherungen schützen das Gerät vor Überlasten bis zu 600 V bei Intensitätsstrommessungen. ∗ Gehäuseabdichtung gemäß Schutzklasse IP 40.
Kapitel III 2. GERÄTEBESCHREIBUNG Dieses Multimeter ist stabil, kompakt, leicht zu ergreifen, und mit einer Gummihülle ausgerüstet. Dadurch kann es in einer Tasche transportiert werden. Es bietet dem Benutzer größtmögliche Sicherheit, optimalen Schutz vor Fehlbedienungen und ein hohes Leistungsspektrum. 2.1. Zentraler Drehschalter Das Multimeter ist ein tragbares, batteriebetriebenes Meßinstrument für Profis.
Kapitel III 3. VORBEREITUNG VOR DER BENUTZUNG 3.1. Anschluß der Meßleitungen Schließen Sie die schwarze Meßleitung an die COM-Eingangsbuchse an (dies gilt für alle Messungen !).
Kapitel III 3.5.2. Selbsttest der Batterie Die Batterie ist schwach, wenn in der Anzeige die Meldung BAT erscheint. Es verbleiben dann noch etwa 12 Betriebsstunden, in denen das Multimeter zwar funktioniert aber ohne Garantie der Leistungsmerkmale. Ersetzen Sie die Batterie schnellstmöglich. 3.5.3. Ersetzen der Batterie und der Sicherungen * ACHTUNG ! : Meßleitungen von allen Meßkreisen entfernen, Schalter auf OFF stellen, Meßleitungen aus dem Gerät herausziehen.
Kapitel III 4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG 4.1. Taste RANGE / AC+DC Diese Taste ist in folgenden Funktionen des Drehschalters wirksam : VLOW Z, VAC+DC, VDC, Ω, , Hz. Mit dieser Taste können Sie : • Von automatischer (Autoranging) Bereichswahl auf manuelle Bereichswahl umschalten (Taste kurz drücken). • In manueller Bereichswahl durch kurzes Drücken auf den nächsten Bereich um- schalten oder durch langes Drücken auf automatische Bereichswahl zurückschalten. Das AUTO Zeichen erscheint auf der Anzeige.
Kapitel III 4.1.3. Stellung 10 ADC / 10 AAC+DC 10 ADC DC-Strommessung (Bereiche 10 ADC) Taste AC+DC 10 AAC+DC AC+DC-Strommessung (TRMS) (Bereiche 10 AAC+DC) Das AC+DC Zeichen erscheint auf der Anzeige. Taste AC+DC 4.2. Taste Pk +/In den Meßarten VDC, ADPDC, mADC und 10 ADC können Sie mit dieser Taste die Messung kurzzeitiger Spannunugs- oder Stromspitzen (positiv oder negativ : > 1 ms) anwählen.
Kapitel III 5. SOFTWARE-KIT (Option) Anschluss des Kits und Installation des Programms SX-DMM Das Multimeter kann mit Hilfe des Software-Kits (optional) direkt an einen Computer oder einen PC angeschlossen werden: 1. Schließen Sie den optischen Anschluss oben an der Stoßschutzhülle an. Ein mechanischer Verwechslungsschutz (links) verhindert eine Vertauschung der Anschlussrichtung. 2. Schließen Sie den Stecker DB9F an einen « COM »-Eingang des PCs an. 3.
Kapitel III 6. TECHNISCHE DATEN 6.1. Allgemeine Hinweise Nur die mit Toleranzen oder angekündigten Grenzwerten angegebenen Daten sind zugesicherte garantierte Eigenschaften des Gerätes. Werte ohne Toleranzangaben dienen lediglich zur Information (Norm NFC 42670). Die zusätzlichen Fehler müssen bei Bezugstemperatur in Betracht genommen werden. Eine Überprüfung ist bei diesem Gerät in regelmäßigen Abständen erforderlich. 6.2. Technische Eingenschaften Meßgenauigkeit : ± [% der Anzeige (Anz.
Kapitel III 6.2.3. Gleichströme DrehschalterBereich Genauigkeit SpannungsÜberlast- Sicherung Auflösung stellung abfall (max) schutz (∗) 500 mADC 500 mADC 0.3 % Anz. + 2 D < 600 mV 600 VRMS F1 + F2 100 µADC 1 % Anz. + 2 D < 700 mV 600 VRMS F2 10 mADC 10 ADC 10 ADC (∗∗) (∗) Sicherungen: siehe Abschnitt 3.5.3. (∗∗) 20 A Überlast zulässig während max. 30 s mit einer Pause von mindestens 5 Min. zwischen 2 Messungen. Ab 7 A ist die Messung auf 1 Min. beschränkt.
Kapitel III 6.2.6. Kapazitäten ) HINWEIS Kondensatoren vor jeder Messung grundsätzlich entladen ! Drehschalterstellung Bereich 50 nF 500 nF 5 µF Abweichung 1 % Anz.+ 2 D 50 µF 500 µF 5000 µF 50 mF 2%+2D Meßstrom Überlastschutz (∗) 100 nA 1 µA 10 µA Max. Meßzeit <1s <1s <1s 100 µA 1 mA 1 mA 1 mA <1s <2s ≈ 3 s/mF ≈ 3 s/mF 600 VRMS Auflösung 10 pF 100 pF 1 nF 10 nF 100 nF 1 µF 10 µF (∗) elektronischer Überlastschutz Anzahl Meßpunkte : 5 000 Bereichsumschaltung : automatisch oder manuell Max.
Kapitel III 6.2.9. Sicherheitsvorkehungen Gemäß IEC 61010-1/A1 + A2 Isolierung : Klasse 2 Verschmutzungsgrad : 2 Benutzung in geschlossenen Räumen : Höhe < 2000 m Messungseingang : Überspannungskategorie KAT III bis 600 V gegen Erde 6.2.10.
Kapitel III 6.2.12. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Normen und ist geprüft laut : • Störabstrahlung gemäß EN 61326-1 • Immunität gemäß EN 61326-1 Dieses Gerät entspricht der europäischen Niederspannungsdirektive 73/23/EEC und der Direktive EMV 89/336/EEC, sowie dem Zusatz 93/68/EEC. 6.3. Zubehör 6.3.1.