Operation Manual
Kapitel III
5000-Punkte tragbares Digital-Multimeter, mit Stromeingänge
31
1. ALLGEMEINE HINWEISE
Sie haben soeben ein
5000-Punkte tragbares
Digital-Multimeter mit Stromeingang
erw
orben und wi
r danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Dieses
Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC 61010-1/A1 + A2 für elektronische Me-
ßinstrumente. Sie müssen zu Ihrer eigenen Sicherheit und um das Gerät nicht zu gefähr-
den, die in der vorliegenden Bedienungsanleitung genannten Sicherheitshinw
eise beachten.
Der Inhalt der vorliegenden
Bedienungsanleitung dar
f in keiner Form ohne unser vorherige
Einverständnis vervielfältigt werden.
1.1.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsregeln
1.1.1. Vor der Benutzung
- Es kann in den Einsatzklassen III für Spannungen, die maximal eine Spannung 600 V
(AC oder DC) gegen Erde führen gegen Erde führen, verwendet werden.
- Definition der Einsatzklassen gemäß der Norm IEC 664
:
KAT I
: Stromkreise der KAT I sind Stromkreise, die durch Vorrichtungen geschützt
sind, die Stoßspannungen auf ein niedriges Niveau begrenzen.
Beispiel
: geschützte Elektronikkreise
KAT II
: Stromkreise der KAT II sind Speisestromkreise für Haushalts- oder ähnli-
che Geräte, die Stoßspannungen mittlerer Stärke aufweisen können.
Beispiel
: Speisung von Haushaltsgeräten und tragbarem Werkzeug
KAT III
: Stromkreise der KAT III sind Versorgungsstromkreise von Hochleistungs-
geräten, die starke Stoßspannungen aufweisen können.
Beispiel
: Speisung von Industriemaschinen bzw. -geräten
KAT IV
: Stromkreise der KAT IV sind Stromkreise, die sehr starke Stoßspannun-
gen aufweisen können.
Beispiel
: Energiezufuhr ("Strom")
∗ Die Benutzung des Multimeters setzt die Beachtung bestimmter Sicherheitsregeln vor-
aus :
- um sich selbst vor den Gefahren des elektrischen Stroms zu schützen.
- um das Multimeter vor Fehlbedienungen zu schützen.
∗ Sicherheitshalber benutzen Sie nur die mit dem Gerät gelieferten Meßleitungen und
vor jeder Benutzung prüfen Sie, daß sie stets in einwandfreiem Zustand sind.
1.1.2. Bei der Benutzung
∗ Überschreiten Sie niemals die für die jeweilige Meßart angegebenen maximal zuläs-
sigen Grenzwerte.
∗ Berühren Sie niemals eine unbenutzte Klemme, wenn das Multimeter an einen
Meßkreis angeschlossen ist.
∗ Wählen Sie stets den höchsten Meßbereich oder schalten Sie, falls vorhanden, die
Meßbereichsautomatik ein, wenn die Größenordnung der zu messenden Größe nicht
vorher genau bekannt ist.
∗ Klemmen Sie stets die Meßleitungen vom Meßkreis ab, bevor Sie die Meßart um-
schalten.