Instructions
Beschreibung der Bedienelemente
12 Tisch-Multimeter, 6000 und 60 000 Digit
Beschreibung der Bedienelemente (Fortsetzung)
Übersicht über die
Tastenfunktionen
Kurzer Druck, einmal oder mehrmals Langer Druck
MODE AC/DC
- Umschalten der Messart AC, DC, AC+DC
- Zugriff auf die Zweitfunktion (gelbe Symbole
am Drehschalter)
- In den Funktionen REL oder MAX/MIN
PEAK plus REL, schaltet die Taste um von
(aktueller Wert - Referenzwert) auf
aktueller Wert - Referenzwert
Referenzwert
Der REL-Wert wird nun in % angezeigt.
Umschaltung der Bargraph-
Darstellung:
d.h. Bargraph mit voller Skala
oder mit Null in der Mitte.
RANGE
- Umschaltung auf manuelle Bereichswahl
- Ausschalten der Funktionen MAX/MIN, PEAK
Zurückschalten auf automatische
Bereichswahl (Symbol AUTO)
(Standardeinstellung).
*
MAX/MIN PEAK
(*) Siehe Beispiel S.13
- 1. Druck: Erfassung der MAX-, MIN-, PEAK+,
und PEAK- Werte in der zweiten Anzeige.
Standardmäßig wird der MAX-Wert
angezeigt.
- Bei jedem folgenden Druck werden die
jeweils erfassten Werte angezeigt
Ausschalten der Funktionen
MAX/MIN PEAK.
HOLD
- Ein-/Ausschalten der HOLD-Funktion. Die
Erfassung der Messwerte läuft im Hinter-
grund weiter.
* Bei eingeschalteter HOLD-Funktion im
Modus MAX/MIN PEAK zeigt das Blinken
der Symbole «MAX MIN PEAK» in der An-
zeige an, dass die Erfassung weiterläuft.
Ein-/Ausschalten der
Anzeigebeleuchtung:
*
ΔREL
(*) Siehe Beispiel S. 14
- 1. Druck: Einschalten der REL-Funktion:
(aktueller Wert - Referenzwert)
und Einspeichern des aktuellen Messwerts
als Referenzwert. «Mem» zeigt an, dass
der Referenzwert eingespeichert wurde.
- Bei jedem folgenden Druck schaltet die
Anzeige um auf: aktuellen Messwert,
Referenzwert und REL-Wert, Referenzwert
usw…
Ausschalten der REL-Funktion
und Löschen des Referenzwerts
im Speicher (das Symbol Mem
verschwindet in der Anzeige).
Einschalten des Tiefpass-Filters mit 300 Hz. Ein-/Ausschalten des Piepstons
bei Tastenbetätigung.
Mit den Tasten: , , , ,
,
lassen sich unterschiedliche Funktionen
durch ein- oder mehrfaches kurzes oder durch langes Drücken ein- bzw. ausschalten (siehe Tabelle
oben). Die Tastenfunktionen lassen sich auch kombinieren.
Es ist also möglich, MAX-/MIN-/PEAK-Werte als Absolutwerte oder mit REL als Relativwerte anzuzei-
gen. Auch die HOLD-Funktion beeinträchtigt die Erfassung von MAX-/MIN-/PEAK-Werten nicht, sondern
speichert nur die aktuelle Anzeige. Die Betätigung der Tasten wird durch einen Piepston quittiert.
x 100










