Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 10 SDB-Nr. : 512926 V002.0 überarbeitet am: 12.03.2018 Druckdatum: 06.04.2018 Ersetzt Version vom: 07.10.2016 Metylan Construction Adhesive ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Metylan Construction Adhesive 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Montagekleber Dispersion 1.3.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 2 von 10 2.3. Sonstige Gefahren Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB). ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2. Gemische Allgemeine chemische Charakterisierung: 1 K-Montageklebstoff Basisstoffe der Zubereitung: CP Styrol Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 3 von 10 5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel: Kohlendioxid, Schaum, Pulver, Wassersprühstrahl/nebel Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Im Brandfall können Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) freigesetzt werden. 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängigen Atemschutz tragen. Persönliche Schutzausrüstung tragen.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 4 von 10 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen. Handschutz: Empfohlen werden Handschuhe aus Nitril mit einer Materialstärke von >0,1 mm (Durchbruchzeit < 30s). Handschuhe sind nach einmaligen Kurzzeitkontakt bzw. Verschmutzung zu wechseln! Diese sind erhältlich im Laborfachhandel oder Apotheken. Augenschutz: Dicht schließende Schutzbrille.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 5 von 10 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer Verwendung. 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Keine bekannt ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Nach wiederholtem Hautkontakt mit dem Produkt ist eine Allergie nicht auszuschließen. 11.1.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 6 von 10 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr. Isothiazolinongemisch 3:1 Sensibilisierend (CIT/MIT) 55965-84-9 Testtyp Keimzell-Mutagenität: Keine Daten vorhanden. Karzinogenität Keine Daten vorhanden. Reproduktionstoxizität: Keine Daten vorhanden.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 7 von 10 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht ins Abwasser, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 8 von 10 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 9 von 10 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.5.
SDB-Nr.: 512926 V002.0 Metylan Construction Adhesive Seite 10 von 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H301 Giftig bei Verschlucken. H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H330 Lebensgefahr bei Einatmen.