Datasheet

C3-4
Mess- + Überwachungsrelais
Mess- und Überwachungsrelais
Motorschutzrelais
A1
A2
L1
L2
LM
11
L3 12 14
A1
S2
L3
S1
L2
S3
14
11
L1
12
LM
A2
A1-A2
L1-L2-L3
LM
S1-S2-S3
11-12-14
Betriebsspannung
Phasenanschlüsse
Motoranschluss
Brückenanschlüsse
Ausgangskontakt
1 Wechsler
Versorgungsspannung
Motorstrom
cos j
S1 S2
S1 S2
K1
K1
Eingestellte
Verzögerungszeit
Gehäusemaße
Anschlussbild
Funktionsdiagramm
CPW-E12
l
cosϕ-Überwachung
l
einstellbarer Ansprechwert
l
einstellbare Ansprechzeit
l
an Frequenzumrichter einsetzbar
l
Ausgangskontakt 1 Wechsler
l
LED-Anzeige
Funktionsbeschreibung
Der cosϕ-Wächter wird zur Erkennung einer Unterlast
verwendet. Der Ansprechwert und die Ansprechzeit
sind einstellbar. Er ist auch in Verbindung mit einem
Frequenzumrichter einsetzbar (Frequenz 2 ... 200 Hz).
Die Überwachung erfolgt durch die Erkennung der
Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung.
Dieser Phasenwinkel verschiebt sich mit der Belastung
eines Motors. Integriert sind eine grüne LED für die
Betriebsspannungsanzeige und eine rote LED für die
Fehleranzeige.
Technische Daten
Eingangsseite
Nennspannung 230 V AC
Leistungsaufnahme (max) 1,5 VA
Betriebsspannungsbereich 0,9 - 1,1 U
N
Frequenzbereich 2 ... 200 Hz
Einschaltdauer (relativ) 100 %
Eingangsspannung (Motor) 230 V AC / 400 V AC
Eingangsstrom min. 0,2 A
max. 10 A
(Laststrom)
Einschaltspitzenstrom 100 A (< 0,5 s)
Einstellbereich cosϕ 0 .. 0,97
(Relativskala)
Ansprechzeit 1 .. 100 s
Betriebstemperaturbereich 0 °C ... +55 °C
Lagertemperaturbereich -25 °C ... +70 °C
Ausgangsseite
Ausgangskontakt 1 Wechsler
Kontaktwerkstoff AgNi
Schaltspannung (max) 250 V AC
Ein-/Ausschaltvermögen 1000 VA
Dauerstrom 4 A
Absicherung der Kontakte 4 A
Zulässige Schalthäufigkeit 1200 Schaltspiele/h
Isolation nach VDE 0110
Bemessungsspannung 250 V AC/DC
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Prüfspannung Spule/Kontakt 2000 V
50 Hz 1 min
EMV-Prüfung
Abstrahlung nach EN 50 081 T1
Störfestigkeit nach EN 50 082 T2
Prinzipschaltbilder
S1 - S2 offen
l
bei Unterlast Relais rückgefallen
S1 - S2 gebrückt
l
bei Unterlast Relais angezogen
S1 - S3 offen
l
mit Fehlerspeicher
S1 - S3 gebrückt
l
ohne Fehlerspeicher
über einen Schließer auf S1 - S3
kann das Modul fernentriegelt
werden.
Bei Fehlerspeicher (keine Brücke über S1-S3) bleibt die Fehlermeldung bis zur Quittierung oder
bis zur Unterbrechung der Versorgungsspannung bestehen.
Bestellnummer (Andere Ausführungen auf Anfrage.)
CPW-E12 230 V AC - 1 Wechsler - 1 ... 10 A
0,2 ... 2,5 A
Gerät
110 281 05 20
110 281 05 20 13
Bestellnummer
Schutzart nach DIN40050 Gehäuse IP50
Klemmen IP20
Bereich der relativen Luftfeuchte
nach EN61812-1:
Umgebungsklasse 3k3
Anschlussquerschnitt 2,5 mm²
Einbaulage beliebig
Farbe grün
Gewicht 170 g
Gehäuseabmessung BxHxT 22,5 x 75 x 100 mm
Anreihbar ohne Abstand
Gehäuse
Einstellungen der Funktionen über Brücken S1 - S2 - S3

Summary of content (1 pages)