Datasheet

D8-3
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
BTR Blumberger Telefon und Relais Vertriebs-GmbH
Im Tal 2 78176 Blumberg Deutschland
Fax +49 7702 533-139 www.btr-electronic-systems.de
Schnittstellenmodule
Potentialtrenner
B1
B2
A1
A2
Y 10V
Ua
Ia
Ue
Ie
T
a
T
e
A1 - A2
B1 - B2
Ue - e
Ie -
10 V -
Ua -
Ia -
Y
Betriebsspannung
Handrückmeldung
0 ... 10 V DC Eingang
0 ... 20 mA Eingang
10 V DC Ausgang
0 ... 10 V DC Ausgang
0 - 20 mA Ausgang
0 - 10 V LED Eingang
(Rückmeldung)
^
^
^
^
^
e
a
a
a
^
^
^
^
^
Gehäusemaße
Anschlussbild
Schaltbild
PT-C12
!
Potentialtrennung zwischen Eingang, Ausgang
und Versorgung
!
Konstantspannungsausgang 10 V DC
z. B. für Frostschutzanlagen
!
Handbedienebene mit Rückmeldung
Beschreibung
Werkseitig wird das Gerät auf Spannung abgeglichen.
Mit dem Potentialtrenner können analoge Signale an
verschiedene Potentiale angepasst werden.
Technische Daten
Eingangsseite
Nennspannung UN 24 V AC/DC
Stromaufnahme max. 200 mA
110 mA
Leistungsaufnahme max. 4,8 VA
2,64 W
Betriebsspannungsbereich 0,8 ... 1,15 x U
N
Einschaltdauer relativ 100 %
Eingangssignal 0 ... 10 V DC
Eingangswiderstand > 50 K
Eingangssignal 0 ... 20 mA DC
Eingangswiderstand 45
Betriebstemperaturbereich 0 °C ... +55 °C
Lagertemperaturbereich -25 °C ... +70 °C
Schutzbeschaltung Verpolschutz der
Betriebsspannung
Ausgangsseite
Ausgänge 10 V DC ± 10 %
max. 5 mA
0 ... 10 V DC
max. 10 mA
0 ... 20 mA
Bürde max. 500
Prüfspannung zwischen
Versorgungsspannung, 1000 V AC
Ein- und Ausgang 50 Hz 1 min
EMV-Prüfung
Abstrahlung nach EN 50 081 T1
Störfestigkeit nach EN 50 082 T2
Gehäuse
Schutzart (EN 60529) Gehäuse IP50,
Klemmen IP20
Bereich der relativen Luftfeuchte
nach IEC 60721-3-3
Umgebungsklasse 3k3
Anschlussquerschnitt 2,5 mm
2
Einbaulage beliebig
Farbe grün
Gewicht 78 g
Gehäuseabmessung BxHxT 35 x 68 x 60 mm
Anreihbar ohne Abstand
Bestellnummer (Andere Ausführungen auf Anfrage.)
PT-C12 24 V AC/DC
Gerät
110 501
Bestellnummer
Funktionsbeschreibung
Der Potentialtrenner ist für analoge Signale im Bereich
0 bis 10 V DC oder von 0 bis 20 mA. Das Eingangssig-
nal ist gegen die Versorgung (A1 - A2) und auch
gegen das Ausgangssignal potentialgetrennt.
Ebenso ist das Ausgangssignal gegen die Versorgung
und gegen das Eingangssignal potentialgetrennt.
An einem Potentialtrenner PT-C12 kann wahlweise ein
Eingangssignal von 0 - 10 V DC oder 0 - 20 mA ange-
schlossen werden.
Als Ausgangssignal kann unabhängig vom Eingangs-
signal eine Spannung 0 - 10 V DC oder aber 0 - 20 mA
proportional zum Eingangssignal abgenommen werden.
Zusätzlich ist eine Hand-Notbedienebene mit Rück-
meldung integriert. Für Frostschutz oder ähnliche Ein-
richtungen ist ein 10 V DC Signal abgreifbar
Am LED-Steuereingang Y kann eine Rückmeldung
0 - 10 V DC angelegt werden (Anzeige nach VBG).
Ist keine Rückmeldung vorhanden, können sie durch
eine Brücke zwischen Ua und Y die Ausgangsspan-
nung bzw. den proportionalen Ausgangsstrom über
die eingebaute LED anzeigen.

Summary of content (1 pages)