Operating instructions

• 2 Alkali-Mangan-Trockenbatterien Typ IEC LR6 (AA), war-
tungsfreie Stromquelle für gemäßigte
Leistungsanforderungen.
Keine Lithium-Batterien verwenden! Wegen der
höheren Zellenspannung kann das Gerät bzw. die
Elektronik beschädigt werden!
Wenn Sie den mecablitz längere Zeit nicht benutzen, entfer-
nen Sie bitte die Batterien aus dem Gerät.
4.2 Batterien austauschen
Die Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn die
Blitzfolgezeit (Zeit vom Auslösen eines Blitzes mit voller
Lichtleistung bis zum erneuten Aufleuchten der
Blitzbereitschaftsanzeige) über 60 Sekunden ansteigt.
• mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten.
• Den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben.
• Batterien oder Akkus in Längsrichtung entsprechend den
angegebenen Batteriesymbolen einsetzen und
Batteriedeckel schließen.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf
die richtige Polarität gemäß den Symbolen im Batterie-
fach. Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterien. Vertauschte Pole können zur
Zerstörung des Gerätes führen! Ersetzen Sie immer alle
Batterien durch gleiche Batterien mit gleichem
Ladezustand eines Herstellertyps mit gleicher Kapazität!
Verbrauchte Batterien bzw. Akkus gehören nicht in den
Hausmüll! Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz
und geben Sie verbrauchte Batterien bzw. Akkus bei
entsprechenden Sammelstellen ab!
11
Ķ
709 47 0261.A1 24AF-1CNOPS 28.06.2010 9:37 Uhr Seite 11