Operation Manual

115
DVI-D [PC] auf HDMI [TV-Gerät]
Alternativ können Sie auch, wenn Ihr PC keine
HDMI-Buchse sondern eine DVI-Buchse hat, mit
einem Adapter-Kabel DVI-D-Stecker auf HDMI-
Stecker Ihren PC mit dem TV-Gerät verbinden.
Dazu muss noch die Signalart geändert werden.
• TV-Menü mit der
Taste MENU aufrufen.
• Mit der gelben Taste das
Menü AV Geräte anzeigen.
• Mit der Cursorsteuertaste
das AV Gerät PC anwählen
und die Taste OK drücken.
• Mit der Taste OK markieren
() sie den Menüpunkt
anschließen
(Bild 1a)
.
• Gehen Sie mit der Cursor-
steuertaste auf den Menü-
punkt SIGNALARTEN und
drücken die Taste OK.
Mit der Taste – + DVI-D
einstellen und OK drücken.
Die Einstellungen müssen
wie in Bild 1b durchgeführt
sein.
Verlassen Sie das TV-Menü
mit der Taste EXIT.
PC-Ton aus den Lautsprechern
Ihres TV-Gerätes siehe auch
Kap. 32.2.
Nachdem der Startvorgang abgeschlossen ist,
können Sie unter Windows, Menü „Eigenschaften
von Anzeige“ die Auflösung nach Ihren Wünschen
einstellen (Empfohlen = 1920 x 1080 - 60 Hz).
32.1 DVI-D HDMI-
Anschluss einstellen
Signal-OUT DVI-D Signal-IN Kein Signal
Name
Signalarten
anschließen
HiFi-Verstärker
AV-Receiver
anderes Gerät 2
anderes Gerät 1
PC
Sat / SetTop
DVD Player 2
DVD Player 1
DVD/Videorec. 2
DVD/Videorec. 1
F1
AV Geräte
Bitte schließen Sie Ihr Gerät so an:
PC kein Signal DVI-D HDMI 2
Name
Signalarten
anschließen
Camcorder/Foto
AV-Receiver
anderes Gerät 2
anderes Gerät 1
PC
Sat / SetTop
DVD Player 2
DVD Player 1
DVD/Videorec. 2
DVD/Videorec. 1
F1
AV Geräte
MENU
Menü aufrufen
OK
OK
EXIT
Bild 1a
Bild 1b