Operation Manual

Bei einem 2

Menü sind verschiedene
Menüpunkte nicht einstellbar.
Darstellungen, die den Bildschirm nicht ausfüllen,
erzeugen schwarze Ränder. Diese Ränder können,
zur Vermeidung eines „Image sticking“
3)
in einen
Grauton geändert werden.
Wenn das Bild im 4:3 Format angezeigt wird, so
entstehen z.B. links und rechts Ränder ohne
Bildinhalt.
Randfarbe einstellen
Taste MENU drücken.
Das TV-Menü wird eingeblen-
det.
Blaue Taste drücken. Das
Menü „Bild und Ton“ sowie
der Menüpunkt „Bildeinstel-
lungen generell“ sind ange-
wählt.
• Cursorsteuertaste
drücken und den Menü-
punkt „Helligkeit“ anwäh-
len.
Mit der zugeordneten Zifferntaste
„Zoom/Pano-
rama“ anwählen.
• Mit der Cursorsteuertaste die gewünschten
Menüpunkte anwählen.
• Mit der Taste – +
die Einstellungen für Randfarbe
verändern.
• Die veränderte Einstellung mit der Taste OK
speichern.
• TV-Menü mit der Taste EXIT ausblenden.
Die Einstellung ist nur dann möglich, wenn
die Funktion „Panorama“ auf „Nein“ oder
„linear“ gestellt ist.
28
11 Bildeinstellungen generell
Randfarbe einstellen
Menü aufrufen
MENU
OK
EXIT
Zoom-Wert 0 Panorama Nein
Bildpos. vertikal 0%
Zoomautomatik Ein Randfarbe grau
Fabrikwerte
Bildprofilauswahl
Zoom/Panorama
Rauschreduktion
Bildschärfe
Farbeindruck
Farbstärke
Energieoptionen
Kontrast
Helligkeit
Bildprofile einstellen
Toneinst. für Pr.
Toneinstellungen gen.
Bildeinst. für Pr.
Bildeinstellungen gen.
Bild und Ton



3) Erklärung siehe Fachbegriffe.