Operation Manual

49
Bei einem 2

Menü sind die Menüpunkte
„Einschaltzeit“ und „Ausschaltzeit“ nicht
einstellbar.
Im Menüpunkt „Zeitsteuerung“ kann eine Ein-
schaltzeit, eine Ausschaltzeit und ein Sleeptimer
(Ausschalten nach...) eingestellt werden.
Die Einschaltzeit schaltet das TV-Gerät zu einem von
Ihnen eingegebenen Zeitpunkt automatisch ein.
Die Ausschaltzeit schaltet das TV-Gerät zu einem
von Ihnen eingegebenen Zeitpunkt automatisch
aus.
Der Sleeptimer (Ausschalten
nach...) schaltet das
TV–Gerät nach einer von
Ihnen eingegebenen Zeitdau-
er (15 min. Stufen) ab.
Einschaltzeit oder
Ausschaltzeit einstellen
TV-Menü mit der Taste
MENU aufrufen.
• Mit der grünen Taste
das Menü „Zeitein-
stellungen“ öffnen.
• Mit der
Zifferntaste
den
Menüpunkt „Zeitsteuerung“
anwählen.
• Taste OK drücken und im Einstellfenster mit den
Zifferntasten
die Uhrzeit vierstellig eingeben.
• Die Einstellung mit der Taste OK speichern.
• TV-Menü mit der Taste EXIT ausblenden.
Wenn der Zeitpunkt der „Einschaltzeit“ erreicht ist,
wird das TV-Gerät aus dem Stand-by Zustand (rote
LED leuchtet) eingeschaltet. Das automatische Ein-
schalten muss mit einer beliebigen Taste der Fernbe-
dienung bestätigt werden, sonst schaltet das TV-Gerät
nach ca. 10 min wieder in den Stand-by Betrieb.
Damit ist sichergestellt, dass das TV-Gerät nicht ein-
geschalten bleibt, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Die programmierte Einschaltzeit/Ausschalt-
zeit muss im Menü mit der Taste ll wieder
gelöscht werden, wenn der Vorgang nicht
jeden Tag wiederholt werden soll.
15 Zeitsteuerung
Menü aufrufen
OK
EXIT
Zeit --:--
Ausschalten nach..
Ausschaltzeit
Einschaltzeit
Aufnahmesteuerung
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Kindersicherung
Zeiteinstellungen
MENU



. . . .

Die Anzahl der Themen und Kapitel ist
abhängig vom eingestellten Bedienum-
fang. Die Anordnung der einzelnen
Menüpunkte kann sich, abhängig von
der Geräteausstattung, in der Reihenfol-
ge und Nummerierung ändern.