Operation Manual

87
21.4 Sat-Anlage einstellen
DiSEqC-Anlage
„DiSEqC“ bietet die Möglichkeit einer digitalen
Steuerung der Satellitenanlage über das vor-
handene Antennenkabel und ist Voraussetzung
für den Empfang von mehr als zwei Satelliten
(z. B. Astra, Eutelsat, Hotbird).
Ab drei Satelliten (z. B. ASTRA 19,2°, Eutelsat
16°, Hotbird 13°) ist eine Steuerung der
Sat–Anlage ohne „DiSEqC“ nicht mehr mög-
lich.
Bei einem 2

Menü ist dieser Menüpunkt
nicht anwählbar.
DiSEqC-Anlage ein- bzw.
ausschalten
• TV-Menü mit der Taste
MENU aufrufen.
• Mit der roten Taste das
Menü „Konfiguration“
öffnen.
• Mit der zugeordneten
Zifferntaste, im Beispiel
,
„DVB-S“ anwählen.
• Taste OK drücken und das
Einstellfenster „Antennen-
anlage“ öffnen.
• Mit der Cursorsteuertaste „DiSEqC“ anwählen
und mit der Taste – + die DiSEqC-Anlage ein-
oder ausschalten.
• Einstellungen mit der Taste OK bestätigen.
• TV-Menü mit der Taste EXIT ausblenden.
i
Menü aufrufen
OK
EXIT
MENU



Antenne Normal Leitungskomp. Aus
LNB-Versorgung Aus DiSEqC-Anlage Ein
Allgem. Einstellungen
Manuelle Suche
Automatische Suche
Astra 28,5°
Astra 19,2°
Antennenanlage
Funktion für F3
Funktion für F2
EURO-Buchsen
DVB-C
DVB-T
DVB-S
Analog-TV
Land
Sprache
Bedienung
F1
Konfiguration