54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 1 TV. VIDEO. AUDIO.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Inhaltsverzeichnis Sommaire Inhoudsopgave Seite 2 Übersicht der Betriebsarten u. Sonderfunktionen. . . 6 1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . 12 2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Survol des modes et fonctions spéciales . . . . . . . . . . .7 1. Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 2. Préparatifs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 2.1 Fixation du flash sur l’appareil . . . . . . . . . . . . .13 2.2 Alimentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 2.2.1 Choix des piles ou accus . . . . . . . . . . . . . . . . .13 2.2.2 Mise en place de piles ou accus . . . . . . . . . . . .15 2.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 4 Vorwort Vorwort Avant-propos Voorwoord Vielen Dank, daß Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen. Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen. Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie, mit dem Gerät problemlos umzugehen.
4 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 5 Avant-propos Voorwoord Nous vous félicitons de l’achat de ce flash et vous remercions de la confiance que vous témoignez aux appareils METZ. Nous savons que vous brûlez d’envie d’essayer votre flash. Prenez tout de même le temps de lire le mode d’emploi. C’est la seule manière de découvrir les potentialités de votre flash et d’apprendre à les utiliser.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 6 Übersicht der Betriebsarten • u. Sonderfunktionen ◊ 54 MZ-.. mit SCA 3xx2-Adapter: Beim Betrieb eines mecablitz 54 MZ-.. mit einem SCA-Adapters 3xx2 sind zahlreiche zusätzliche BlitzSonderfunktionen verfügbar. Es werden nahezu alle der derzeit bekannten Blitzsonderfunktionen namhafǺ ter Kamerahersteller unterstützt! Die Verfügbarkeit der einzelnen Sonderfunktionen hängt jedoch vom jeweiligen Kamerasystem (Kamerahersteller) und dem speziellen Kameratyp ab.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Survol des modes • et fonctions spéciales ◊ 54 MZ-.. avec adaptateur SCA 3xx2 : L’association du mecablitz 54 MZ-.. et d’un adaptateur SCA 3xx2 offre de nombreuses fonctions spéciales de flash. Elle permet de couvrir la quasi totalité des fonctions de flash proposées actuellement par Ǻ les grandes marques de reflex. La disponibilité de l’une ou l’autre fonction dépend encore de la marque du reflex et aussi de son type.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 8 -Metz-TTL-Remote-Betrieb1) • Manueller Blitzbetrieb mit Teillichtleistungen • Automatik-Blitzbetrieb -Metz Automatik-Remote-Betrieb • Stroboskop-Betrieb ◊ Manuelle Blitzbelichtungskorr. im A-Betrieb ◊ Blitzbelichtungsreihen Fb im A-Betrieb ◊ Autom.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 9 - Metz TTL flitsfunctie met bediening op afstand 1) • Flitsen met handinstelling en deelvermogen • Automatisch-flitsenfunctie - Metz automatisch-flitsenfunctie met bediening op afstand • Stroboscopisch flitsen ◊ Met handinstelling corrigeren van de flitsbelichting in de A-functie ◊ Flitsbelichtingstrapje Fb in de A-functie ◊ Autom.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 10 1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Consignes de sécurité Veiligheidsaanwijzingen • Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Verwendung im fotografischen Bereich vorgesehen und zugelassen! • In Umgebung von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin, Lösungsmittel etc.) darf das Blitzgerät keinesfalls ausgelöst werden! EXPLOSIONSGEFAHR ! • Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorrad-, oder Zugfahrer etc.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 11 1. Consignes de sécurité 1. Veiligheidsaanwijzingen • Le flash est conçu et agréé pour l’emploi exclusif en photographie. • Ne déclenchez en aucun un éclair à proximité de gaz ou de liquides inflammables (essence, diluants, ...). Risque d’explosion et/ou d’incendie ! • Ne photographiez jamais au flash le conducteur d’un bus, d’un train, d’une voiture, d’une moto ni un cycliste, car sous le coup de l’éblouissement il risque de provoquer un accident.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 12 2. Vorbereiten des Blitzgerätes Vorbereiten des Blitzgerätes Préparatifs De flitser gereedmaken 2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera Kamera und mecablitz vor der Montage oder ☞ Demontage ausschalten. Der mecablitz kann nur mit dem Standardfuß 301 oder mit einem SCA 3xx bzw. SCA 3xx2 Adapter (Sonderzubehör) auf der Kamera befestigt werden. Der mecablitz ist standardmäßig mit dem Standardfuß 301 für einfache Blitzsynchronisation ausgestattet.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 13 2. Préparatifs 2. De flitser gereedmaken 2.1 Fixation du flash sur l’appareil 2.1 De flitser op de camera bevestigen Avant le montage et le démontage, coupez l’appareil photo et le flash. en camera uitschakelen voor het opzette ☞ Flitser of afnemen. Le mecablitz ne peut être monté sur l’appareil photo que moyennant le sabot standard 301 ou un adaptateur SCA 3xx ou SCA 3xx2 (options).
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 14 • Power Pack P 50 (Sonderzubehör in Vorbereitung), bietet mikroprozessorgesteuerte Akkuüberwachung und Ladezustandsanzeige (mit Discharge-Funktion). 2.2.2 Batterien austauschen • mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten. • Den Batteriefachdeckel nach unten schieben und aufklappen. • Batterien oder NC-Akkus in Längsrichtung entsprechend den angegebenen Batteriesymbolen einsetzen und Batteriedeckel schließen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr offre la surveillance d’accu et l’affichage de l’état de charge gérés par microprocesseur (avec fonction de décharge). Seite 15 duiding van de laadtoestand (met ontlaadfunctie). • Power Pack P 50 (accessoire in voorbereiding), biedt microprocessor gestuurde accucontrole en aanduiding van de laadtoestand (met ontlaadfunctie). 2.2.2 Mise en place des piles ou accus 2.2.2 Batterijen verwisselen • Couper le mecablitz avec l’interrupteur général.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 16 2.4.2 Auswahl und Einstellung der Sonderfunktionen Bedienphilosophie Philosophie d’utilisation Filosofie van de bediening Mit der Taste Select können in jeder Blitzbetriebsart zusätzliche Sonderfunktionen angewählt werden: Durch Drücken der Taste Select werden die Sonderfunktionen „Beep“ ( ), automatische Geräteabschaltung (Uhrensymbol), REAR3) (Synchronisation auf ) , Zoomforden 2.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 17 2.4.2 Sélection et réglage des fonctions spéciales 2.4.2 Kiezen en instellen van de bijzondere functies: La touche Select permet de sélectionner des fonctions spéciales dans chaque mode du flash. L’appui sur la touche Select appelle successivement les fonctions spéciales „bip“ ( ), coupure automatique du flash (horloge), REAR3) (synchronisation sur le 2e rideau), ), formats zoom et séquence de lumière pilote ( bracketing au flash „Fb“.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 18 3. Der TTL-Blitzbetrieb TTL-Blitzbetrieb Mode flash TTL TTL-flitsfunctie Im TTL-Blitzbetrieb erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnahmen. Für den TTL-Blitzbetrieb muß der mecablitz mit ☞ einem geeigneten SCA-Adapter ausgerüstet sein. Der TTL-Blitzbetrieb kann nur mit solchen Kameras ausgeführt werden, die den TTL-Blitzbetrieb auch unterstützen! Mit dem Standardfuß SCA 301 (nur Mittenkontakt bzw.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 19 3. Mode flash TTL 3. De TTL-flitsfunctie La mesure TTL au flash vous permet de réussir sans peine vos photos au flash. son contrôle TTL, le mecablitz doit être ☞ Pour muni de l’adaptateur SCA approprié. Le contrôle TTL du flash ne peut être utilisé que sur les appareils qui supportent ce mode de contrôle. Le sabot standard SCA 301 (uniquement contact central ou liaison par prise de synchronisation) ne permet pas le mode TTL au flash.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr TTL-Blitzbetrieb Mode flash TTL TTL-flitsfunctie Seite 20 stetig und blinkt nicht mehr. • Je nach Kameratyp und SCA-Adapter kann es möglich sein, dass die Werte für ISO (Filmempfindlichkeit), Zoom und Blende nicht automatisch von der Kamera an den mecablitz übertragen werden. In diesem Fall die entsprechenden Werte von Hand am mecablitz einstellen. Die Einstellung von ISO und Blende ist für eine korrekte Entfernungs- bzw.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr cas, régler manuellement ces valeurs sur le mecablitz. Le réglage de la sensibilité et de l’ouverture ne présente de l’intérêt que pour l’affichage des informations correctes de distance et de portée sur l’écran ACL mais pas pour la prise de vue au flash TTL en soi. Il n’est donc pas impératif d’effectuer ces réglages. • Le réglage de la position de la tête zoom est importante pour l’éclairage correct de la scène complète.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 22 3.1 Unterbetriebsarten des TTL-Blitzbetriebes Am mecablitz können in der Blitzbetriebsart TTL verschiedene Unterbetriebsarten dieses Blitzbetriebes eingestellt werden.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 23 3.1 Sous-modes du mode flash TTL 3.1 Verdere TTL-flitsfuncties: Il est possible de régler sur le mecablitz en mode flash TTL différents sous-modes. nombre de sous-modes possibles dépend de ☞ Le l’adaptateur SCA et du type d’appareil photo : Op de mecablitz kunnen in de flitsfunctie TTL verdergaande functies worden ingesteld.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 24 4. Der Automatik-Blitzbetrieb Automatik-Blitzbetrieb Mode automatique non TTL Flitsen met automatiek Im Automatik-Blitzbetrieb mißt ein Fotosensor (Bild 5) im mecablitz das vom Motiv reflektierte Licht. Der mecablitz unterbricht die Blitzlichtabstrahlung beim Erreichen der für eine korrekt belichtete Aufnahme erforderlichen Lichtmenge.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 25 4. Mode automatique non TTL 4. De automatisch-flitsenfunctie En mode automatique non TTL, le senseur (Fig. 5) incorporé au mecablitz mesure la lumière réfléchie par le sujet et commande l’interruption de l’éclair dès que la quantité de lumière est suffisante pour une exposition correcte.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Automatik-Blitzbetrieb Mode automatique non TTL Flitsen met automatiek Seite 26 Filmempfindlichkeit ISO und Blende können u.U. nicht verändert werden! Automatik-Blitzbetrieb mit einem SCA 3xx Adapter bzw. einem Standardfuß SCA 301: In diesem Fall müssen die entsprechenden Werte für die Filmempfindlichkeit ISO, die Zoom-Position des Reflektors und die Blende von Hand am mecablitz eingestellt werden.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 27 affichée (suivant le type d’appareil photo) ; voir mode d’emploi de l’adaptateur SCA. Il peut arriver que les valeurs de sensibilité ISO et d’ouverture ne puissent pas être modifiées. aangegeven; zie de gebruiksaanwijzing van de SCA-adapter.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 28 4.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 29 4.1 Sous-modes du mode automatique non TTL 4.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 30 5. Der manuelle Blitzbetrieb Manueller Blitzbetrieb Mode manuel Flitsen met handbediening In dieser Betriebsart wird vom Blitzgerät die volle Energie abgestrahlt, sofern keine Teillichtleistung eingestellt ist. Der mecablitz muss mit einem SCA-Adapter oder dem Standardfuß 301 ausgestattet sein. Die Anpassung an die Aufnahmesituation kann durch die Blendeneinstellung an der Kamera und durch die Wahl einer Teillichtleistung durchgeführt werden.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 31 5. Mode manuel 5. Flitsen met handbediening Dans le mode manuel, le flash émet toujours la pleine puissance dans la mesure où l'on n'a pas sélectionné de puissance partielle. Le mecablitz doit être muni d'un adaptateur SCA ou du sabot standard SCA 301. L'adaptation à la situation considérée s'opère en agissant sur l'ouverture du diaphragme sur l'appareil et en choisissant un niveau de puissance partielle.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Manueller Blitzbetrieb Mode manuel Flitsen met handbediening Seite 32 empfindlichkeit ISO, Zoom-Reflektor-Position und Blende automatisch überträgt sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Der mecablitz stellt sich gemäß den übertragenen Kameradaten ein.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Si le mecablitz est utilisé sur un appareil qui est ☞ capable de communiquer avec le mecablitz, il Seite 33 de diafragmawaarde automatisch doorgeeft, hoeven er verder geen instellingen te worden gedaan. De mecablitz stelt zich in op basis van de door de camera overgebrachte gegevens.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Manueller Blitzbetrieb Mode manuel Flitsen met handbediening Seite 34 • Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Das Pfeilsymbol blinkt. • Einstellrad drehen um die Anzeige für die Teillichtleistung auf P 1/1 stellen. Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird nach 5s automatisch gespeichert. Nach dem Speichern blinkt das Pfeilsymbol nicht mehr.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr pas sur la molette, la sauvegarde intervient automatiquement après 5 s. Après sauvegarde, la flèche cesse de clignoter. Le niveau de puissance partielle est réglé automatiquement sur P1/1 lors du passage à un autre mode du flash. Seite 35 Het uitschakelen van een deelvermogen. • Draai het instelwiel tot het pijlsymbool in het LC-display naast de P staat. • Druk het instelwiel in de richting van de pijl. Het pijlsymbool knippert.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 36 6. Indirektes Blitzen Indirektes Blitzen Eclairage indirect au flash Indirect flitsen Direkt geblitzte Bilder sind nicht selten an ihrer typisch harten und ausgeprägten Schattenbildung zu erkennen. Oft wirkt auch der physikalisch bedingte Lichtabfall vom Vordergrund zum Hintergrund störend.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 37 6. Eclairage indirect au flash 6. Indirect flitsen Les photos prises au flash direct sont presque toutes caractérisées par des ombres portées souvent inesthétiques. Et sur une grande profondeur de champ, les lois de la physique font que l’arrière-plan reste souvent dans la pénombre. Ces phénomènes pourront être évités par l’éclairage indirect qui donne une lumière diffuse pour un éclairage doux et régulier du sujet et de l’arrière-plan.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 38 6.1 Indirektes Blitzen mit eingeschaltetem Zweitreflektor Indirektes Blitzen Eclairage indirect au flash Indirect flitsen Der Zweitreflektor ermöglicht beim indirekten Blitzen eine Frontalaufhellung. Der Betrieb mit dem Zweitreflektor ist prinzipiell ☞ nur bei indirektem Blitzen sinnvoll. Mit dem Schalter kann der Zweitreflektor ein- und ausgeschaltet werden.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr 6.1 Flash indirect avec réflecteur secondaire Seite 39 6.1 indirect flitsen met ingeschakelde hulpreflector En flash indirect, le réflecteur secondaire permet un éclairage frontal d’appoint. du réflecteur secondaire ne se ☞ L’utilisation justifie que pour les prises de vues avec flash indirect. De hulpreflector maakt bij indirect flitsen frontale opheldering mogelijk. met de hulpreflector is alleen zinvol bij ☞ Werken indirect flitsen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 40 7. Der drahtlose Remote-Betrieb Drahtloser Remote-Betrieb Mode multi-flash sans fil Flitsen met bediening op afstand Allgemeines Unter „Remote-Betrieb“ versteht man die drahtlose Fernsteuerung von zusätzlichen Blitzgeräten. Dabei steuert das Kamera-Blitzgerät (Controller) die zusätzlichen Blitzgeräte (Slaves) so, daß sich die automatische Belichtungssteuerung des Remote–Blitzbetriebs auf alle Slave-Blitzgeräte erstreckt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 41 7. Mode multi-flash sans fil (mode Remote) 7. Flitsen met bediening op afstand Généralités Onder „bediening op afstand“ verstaan we de draadloze besturing op afstand van extra flitsers. Daarbij stuurt de cameraflitser (Controller) de extra flitsers (Slaves) zo, dat de automatische belichtingsregeling van de flitsfunctie met bediening op afstand zich ook over de extraflitsers uitstrekt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 2 08.05.2003 9:53 Uhr Einstellvorgang für den Metz TTL-Remote-Controller Betrieb (Bild 8): 1 Blitzgerät auf der Kamera mit geeignetem SCA-Adapter ausrüsten und mit dem Hauptschalter einschalten. 2 MODE Taste so oft drücken bis im Display TTL blinkt. 3 Während die Betriebsartanzeige TTL blinkt das Einstellrad drehen und die Controller-Betriebsart Co mit der Adresse Ad1 oder Ad2 wählen. Sollte TTL nicht mehr blinken dann einmal auf die MODE Taste drücken.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Procédure de réglage du maître pour le mode multiflash TTL Metz (Fig. 8) 1 Equiper le mecablitz monté sur l’appareil de l’adaptateur SCA approprié, et le mettre en service par l’interrupteur général. 2 Répéter l’action sur la touche Mode jusqu’à faire clignoter TTL sur l’écran. 3 Pendant le clignotement de TTL, tourner la molette et sélectionner le mode maître Co (contrôleur) avec l’adresse Ad1 ou Ad2.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Metz A-Remote-Betrieb Seite 44 Werden mehrere Slave–Blitzgeräte gleichzeitig betrieben, so erfolgt die Quittierung aller Slave–Blitzgeräte zeitgleich. Gibt ein Slave-Blitzgerät keinen zeitverzögerten Blitz ab, so hat der Foto-Sensor im Slave-Adapter keinen Lichtimpuls empfangen. Drehen Sie den den Sensor in Richtung Controller und wiederholen Sie Arbeitgang Nr. 4. Bei besonders kurzem Abstand zwischen Con☞ trollerund Slave-Blitzgerät kann u.U.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr présence de plusieurs flashes esclaves, leur réponse intervient en même temps. Si un flash esclave ne répond pas en délivrant un éclair, le senseur de son adaptateur esclave n’a pas été frappé par l’impulsion lumineuse du flash maître. Dirigez le senseur vers le flash maître, et répétez l’opération n° 4.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Metz A-Remote-Betrieb Seite 46 • Kameraverschlusszeit auf 1/60 Sek. oder länger einstellen. • mecablitz auf der Kamera mit dem Hauptschalter einschalten. • MODE Taste so oft drücken bis im Display A angezeigt wird. • Während die Betriebsartanzeige A blinkt das Einstellrad drehen und die Controller-Betriebsart Co mit der Adresse Ad1 oder Ad2 wählen. Sollte A nicht mehr blinken dann einmal auf die MODE Taste drücken.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 47 • Mettez le flash en service par l’interrupteur général. • Répéter l’appui sur la touche Mode jusqu’à faire apparaître un A sur l’écran. • Pendant le clignotement de A, tourner la molette et sélectionner le mode maître Co (contrôleur) avec l’adresse Ad1 ou Ad2. Si A s’arrête de clignoter, appuyer une fois sur la touche Mode. Appuyer sur la molette dans le sens de la flèche pour sauvegarder le réglage.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 48 8. Aufhellblitzen bei Tageslicht Aufhellblitzen bei Tageslicht Fill-in au flash Invulflitsen bij daglicht Der mecablitz kann auch zum Aufhellblitzen bei Tageslicht verwendet werden, um Schatten zu beseitigen und eine ausgeglichene Belichtung auch bei Gegenlichtaufnahmen zu erreichen. Hierzu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. 8.1 Aufhellblitzen im TTL-Betrieb Der mecablitz muss mit einem geeigneten SCA-Adapter ausgerüstet sein.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 49 8. Fill-in au flash 8. Invulflitsen bij daglicht Le mecablitz peut aussi être utilisée en flash d’appoint pour la technique du „fill-in“, c’est-à-dire pour délivrer en plein jour un éclair d’appoint pour déboucher les ombres et obtenir un éclairage plus équilibré dans les contre-jours. Vous disposez de diverses possibilités.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 50 8.2 Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb Aufhellblitzen bei Tageslicht Fill-in au flash Invulflitsen bij daglicht • mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten. • Taste Mode so oft drücken, bis im Display A blinkt. Einstellrad im Pfeilrichtung drücken und Einstellung damit speichern. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, wird die Einstellung nach ca. 5s automatisch gespeichert. Das Symbol A erscheint nach dem Speichern stetig und blinkt nicht mehr.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr 8.2 Fill-in au flash en mode automatique non TTL Seite 51 8.2 Invulflitsen in de automatisch-flitsenfunctie • Mecablitz via zijn hoofdschakelaar inschakelen. • Druk zo vaak op de MODE toets, dat de A knippert. Druk het instelwiel in de richting van de pijl en sla daarmee de instelling op. Als u het instelwiel niet in de richting van de pijl drukt, wordt de instelling na 5 s. automatisch opgeslagen. Het symbool A verschijnt nu constant en het knippert niet meer.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Aufhellblitzen bei Tageslicht Fill-in au flash Invulflitsen bij daglicht Seite 52 Eine zusätzliche Korrektur des Blendenwertes ist dann nicht mehr erforderlich! Tipp: Wenn möglich, messen Sie den Motiv-Hintergrund getrennt vom Motiv mit dem Belichtungsmesser an.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Conseil : Si possible, utiliser le posemètre pour mesurer séparément le fond et le sujet. L’expérience montre qu’une valeur de correction de -1IL (1 division de diaph.) à -1 2/3 IL de l’ouverture automatique sur le mecablitz donne les meilleurs résultats en fill-in au flash. Seite 53 Tip: Meet, indien mogelijk, de belichting van onderwerp en achtergrond apart.
MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 54 9. Der Stroboskop-Betrieb Stroboskop-Betrieb Le mode stroboscope Stroboscopisch flitsen In dieser Betriebsart können mehrere Blitzbelichtungen auf einem Bild gemacht werden. Das ist besonders interessant bei Bewegungsstudien und Effektaufnahmen (Bild 11). Beim Stroboskop-Betrieb werden mehrere Blitze mit einer bestimmten Blitzfrequenz abgegeben. Die Funktion ist daher nur mit einer Teillichtleistung von max. 1/4 oder weniger realisierbar.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 55 9. Le mode stroboscope 9. De stroboscopisch-flitsenfunctie Dans ce mode, il est possible de déclencher plusieurs éclairs sur la même vue. Cette fonction est particulièrement intéressante pour l’étude de mouvements et les effets spéciaux (Fig. 11). En mode stroboscope, un nombre prédéterminé d’éclairs sont délivrés avec une fréquence également réglable. Cette fonction n’est donc possible qu’avec un niveau de puissance d’au maximum 1/4.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Stroboskop-Betrieb Le mode stroboscope Stroboscopisch flitsen 2 Seite 56 Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb (Bild 12): • Kamera gemäß ihrer Bedienungsanleitung in die manuelle Betriebsart schalten und passende Verschlußzeit wählen. 1 Blitzgerät mit einem SCA-Adapter oder Standardfuß 301 ausrüsten und mit dem Hauptschalter einschalten. 2 MODE Taste so oft drücken, bis im Display blinkt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Procédure de réglage pour le mode stroboscope • Mettre l’appareil en mode manuel comme spécifié dans le mode d’emploi et sélectionner une vitesse d’obturation appropriée (voir tableau 5 des caract. techniques). 1 Equiper le flash d’un adaptateur SCA ou du sabot standard SCA 301 et le mettre en service par l’interrupteur général. 2 Répéter l’action sur la touche Mode jusqu’à faire clignoter sur l’écran du flash.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 58 Als Entfernungswert wird der Abstand zum ☞ bewegten Objekt verwendet. Um eine Überbe- Stroboskop-Betrieb Le mode stroboscope Stroboscopisch flitsen lichtung des unbewegten Hintergrundes zu vermeiden, sollte dieser Bildteil sehr dunkel oder sehr weit vom bewegten Objekt entfernt sein. Die besten Bildergebnisse werden bei geringen Umgebungslicht erreicht. Bei der Einstellung der Kamera ist auf eine ausreichend lange Verschlußzeit zu achten.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr valeur de distance est celle au sujet en mou☞ La vement. Pour éviter une surexposition de l’ar- Seite 59 tot naast de pijl f (Hz) staat. Druk het instelwiel en draai het om de gewenste flitsfrequentie in te stellen. Door opnieuw op het instelwiel te drukken wordt de instelling opgeslagen. afstandswaarde wordt de afstand tot het ☞ Als bewegende object gebruikt. Om overbelichting van de onbewegelijke achtergrond te vermijden.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 60 10. Die Belichtungskontrollanzeige Die Belichtungskontrollanzeige o.k. leuchtet nur auf, wenn die Aufnahme im Automatik-oder TTL-Blitzbetrieb richtig belichtet wird/wurde. Damit haben Sie im Automatik–Blitzbetrieb die Möglichkeit, besonders bei indirektem Blitzen mit schwer vorausbestimmbaren Reflexionsverhältnissen durch einen von Hand ausgelösten Probeblitz die passende Blende zu ermitteln.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr 10. Témoin de bonne exposition Seite 61 10. Aanduiding van de belichtingscontrole L’allumage du témoin o.k. signale en mode automatique ou TTL que le film a été correctement exposé. En déclenchant un éclair d’essai, vous disposez ainsi en mode automatique non TTL d’un moyen de déterminer la bonne ouverture, notamment en flash indirect avec des conditions de réflexion difficiles à apprécier.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 62 in der Betriebsart „Single-AF“ bzw. „One-Shot-AF“unterstützen (siehe auch die Bedienungsanleitung der Kamera)! Sobald die Umlichtverhältnisse für eine automatische Fokussierung nicht mehr ausreichen, wird von der Kameraelektronik der Autofokus-Messblitz aktiviert. Der Autofokusscheinwerfer strahlt dabei ein Streifenmuster ab, welches auf das Motiv projiziert wird.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr réseau de bandes qu’il projette sur le sujet. Le système autofocus du boîtier utilise ces bandes pour réaliser la mise au point automatique. La portée de l’illuminateur AF est d’environ 9 m (pour un objectif standard f1,7/50 mm). Les objectifs zoom peu lumineux réduisent sensiblement la portée de l’illuminateur AF. reflex autofocus disposent de collima☞ Certains teurs AF supplémentaires à côté du collimateur AF central.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 64 Beep-Signal, wurde die Aufnahme unterbelichtet. • Ein intermittierendes Beep-Signal direkt nach der Aufnahme ist das Zeichen für eine korrekt belichtete Blitzlicht-Aufnahme. Die Blitzbereitschaft besteht aber erst wieder nach einem folgenden (3s) Dauerton (Beep).
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr vue signale que l’exposition a été correcte mais que le flash n’est pas encore disponible. La disponibilité du flash sera signalée par un signal bip ininterrompu (3 s env.). Signalisation acoustique lors des réglages en mode automatique non TTL „A“ : • Une alarme sous forme de bip court signale en mode automatique non TTL qu’un dosage correct de l’éclair n’est pas possible pour les réglages choisis d’ouverture et de sensibilité.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 66 12.3 Automatische Geräteabschaltung / AutoOff (Bild 15) Der mecablitz kann wahlweise so eingestellt werden, dass er 1 Minute oder 10 Minuten nach der letzten Aktion (Blitzaufnahme oder Einstellvorgang bzw. Antippen des Kameraauslösers) automatisch abschaltet, um die Stromquellen gegen unbeabsichtigtes Entladen zu schützen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr 12.3 Coupure automatique du flash (Fig. 15) Seite 67 12.3 Automatische uitschakeling van het apparaat / Auto Off (afbeelding 15) Vous pouvez faire en sorte que le mecablitz s’éteigne automatiquement 1 ou 10 minutes environ après la dernière action (éclair, réglage ou enfoncement du déclencheur à mi-course), pour empêcher les piles de se décharger inutilement.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 68 12.4 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) Die Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang (REAR) ist vor allem bei Belichtungen mit langen Verschlusszeiten (länger als z.B. 1/30 Sekunde) und bewegten Motiven mit eigener Lichtquelle von Vorteil, weil bewegte Lichtquellen dann einen Lichtschweif hinter sich herziehen, anstatt ihn - wie beim Synchronisieren auf den 1.Verschlußvorhang - vor sich aufzubauen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 69 12.4 REAR - Synchronisation sur le second rideau 12.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 70 durch unerwünscht lange Verschlusszeiten verwackelte Aufnahmen ergeben. Die „REAR“-Funktion kann bei einigen Kameras selbst eingestellt werden. Am mecablitz wird dann jedoch kein „REAR“ angezeigt. Abschalten der REAR-Funktion: • Taste Select so oft drücken bis im LC-Display das Symbol „REAR“ erscheint. Mit dem Einstellrad „OFF“ einstellen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr des photos bougées en raison du temps de pose prolongé. Seite 71 ongewenst lange belichtingstijden kunnen ontstaan. La fonction „REAR“ peut aussi être réglée directement sur certains appareils photo, auquel cas „REAR“ n’est pas affiché sur l’écran du mecablitz. Désactivation de la fonction REAR • Répéter l’action sur la touche Select jusqu’à faire apparaître „REAR“ sur l’écran du flash. Tourner la molette pour faire apparaître „OFF“.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 72 die Einstellicht-Funktion speichern. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird die Einstellicht-Funktion nach 5s automatisch gespeichert. Am mecablitz leuchtet die Blitzbereitschaftsanzeige wieder stetig. 12.6 Anpassung der Brennweite an das Kameraformat Diese Funktion gibt dem Benutzer die Möglichkeit die Anzeige der jeweiligen Reflektorposition des mecablitz dem Kameraformat anzupassen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr molette, le réglage est sauvegardé automatiquement après 5 s. Le témoin de disponibilité du mecablitz reste allumé sans clignoter. Seite 73 het symbool knippert. Met het instelwiel „OFF“ instellen. Druk het instelwiel in de richting van de pijl om de instelling op te slaan. Als u het instelwiel niet in de richting van de pijl drukt, wordt de instelling na 5 s. automatisch opgeslagen. Op de mecablitz verschijnt de aanduiding voor flitsparaatheid weer continu 12.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 74 lung nach 5s automatisch gespeichert. Diese Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten des mecablitz gespeichert Das im LC-Display des Blitzgerätes nach dem Speichern weißt darauf hin, dass eine der oben genannten Brennweitenanpassungen eingestellt ist. 12.7 Blitzbelichtungsreihe „Fb“ (flash-bracketing) (Bild 18) Mit dem mecablitz 54 MZ-..
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 75 • Na de keuze het instelwiel in de richting van de pijl drukken om de instelling op te slaan. Als u het instelwiel niet in de richting van de pijl drukt, wordt de instelling na 5 s. automatisch opgeslagen. Deze instelling blijft ook na het uitschakelen van de mecablitz ingesteld staan! Het in het LC-display van de flitser na het opslaan wijst er op, dat een van de bovengenoemde aanpassingen aan de brandpuntsafstanden staat ingesteld.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 76 Einschalten einer Blitzbelichtungsreihe Fb: • Taste Select so oft drücken bis im Display „Fb“ erscheint. Durch Drehen des Einstellrades den gewünschten Korrekturfaktor für die Blitzbelichtungsreihe anwählen. Im Display blinkt während dessen „EV“ und der Wert für den Korrekturfaktor. Durch Drücken des Einstellrades im Pfeilrichtung die Einstellung speichern.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr dans le sens de la flèche. Si l’on n’appuie pas sur la molette, le réglage est sauvegardé automatiquement après 5 s. L’écran du mecablitz affiche „Fb 1“ signalant par là la première photo de la séquence qui sera prise sans tenir compte du facteur de correction. Après avoir pris la première photo, l’écran affiche „Fb 2“ avec en plus „EV“ et le facteur de correction négatif qui sera pris en compte pour la deuxième photo.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Sonderfunktionen Fonctions spéciales Bijzondere functies Seite 78 • „Beep-Funktion“ ein. • „Auto Zoom“ ein. 12.9 Motor-Zoom-Reflektor Wenn der mecablitz mit einem SCA-Adapter 3xx2 ausgerüstet ist und mit einer Kamera betrieben wird, welche die Daten für die Objektiv-Brennweite an das Blitzgerät meldet, passt sich seine Zoom-Reflektor-Position automatisch der Objektivbrennweite an. Im Display des mecablitz wird „Auto Zoom“ angezeigt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 79 12.9 Tête zoom motorisée 12.9 Motor-zoomreflector Lorsque le mecablitz est utilisé avec un adaptateur SCA 3xx2 sur un appareil photo qui transmet automatiquement la distance focale de l’objectif au mecablitz, la position de la tête zoom motorisée du mecablitz est asservie automatiquement à la distance focale de l’objectif. „Auto Zoom“ s’affiche sur l’écran du mecablitz.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 80 Rückstellung auf „AutoZoom“-Betrieb: • Einstellrad drehen bis sich das Pfeilsymbol auf dem Display neben „Zoom“ befindet. • Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Das Pfeilsymbol blinkt. • Einstellrad drehen bis auf dem Display „AutoZoom“ erscheint! • Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird die Einstellung nach 5s automatisch gespeichert! Das Pfeilsymbol blinkt dann nicht mehr.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr • Appuyer sur la molette dans le sens de la flèche : la flèche de pointage se met à clignoter. • Tourner la molette pour faire apparaître sur l’écran „AutoZoom“. • Appuyer sur la molette dans le sens de la flèche pour sauvegarder le réglage. Si l’on n’appuie pas sur la molette, le réglage est sauvegardé automatiquement après 5 s.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 82 14. Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen Belichtungskorrekturen Corrections d’exposition Belichtingscorrecties Eine manuelle Blitzbeleuchtungskorrektur ist ☞ nur unter Verwendung eines SCA 3xx2-Adapters möglich. Im A-Betrieb ist eine manuelle Blitzbeleuch☞ tungskorrektur mit einem SCA 3xx und SCA 3xx2-Adapter möglich.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 83 14. Correction manuelle d’exposition au flash 14. Flitsbelichting met de hand corrigeren correction manuelle d’exposition au flash ☞ La n’est possible qu’avec un adaptateur SCA 3xx2. Een manuele belichtingscorrectie is alleen ☞ mogelijk met de SCA 3xx2 adapter.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Belichtungskorrekturen Corrections d’exposition Belichtingscorrecties Seite 84 • Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Das Pfeilsymbol neben „EV“ blinkt. • Durch Drehen des Einstellrades einen geeigneten Korrekturwert einstellen. Der Korrekturwert wird im LC–Display des mecablitz angezeigt. • Zum Speichern des Korrekturwertes das Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird der Korrekturwert nach 5s automatisch gespeichert.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr • Appuyer sur la molette dans le sens de la flèche : la flèche de pointage se met à clignoter. • Tourner la molette pour sélectionner une valeur de correction appropriée. La valeur de correction est affichée sur l’écran du mecablitz. • Appuyer sur la molette dans le sens de la flèche pour sauvegarder la valeur de correction. Si l’on n’appuie pas sur la molette, le réglage est sauvegardé automatiquement après 5 s.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 86 15. Wartung und Pflege Technische Daten Caractéristiques techniques Technische gegevens Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem weichen, trockenen oder siliconbehandelten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel - die Kunststoffteile könnten beschädigt werden. Formieren des Blitz-Kondensators Der im Blitzgerät eingebaute Blitzkondensator erfährt eine physikalische Veränderung, wenn das Gerät längere Zeit nicht eingeschaltet wird.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 87 15. Entretien 15. Onderhoud en verzorging Eliminez la poussière et la saleté au moyen d’un chiffon doux, sec ou siliconé. N’utiliser pas de détergent sous risque d’endommager la matière plastique. Formation du condensateur de flash Si le flash reste longtemps sans être mis sous tension, le condensateur de flash subit une modification physique. Pour éviter ce phénomène, il est nécessaire de mettre le flash en marche pendant 10 minutes env.
08.05.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Zwenkbereiken en klikstanden van de reflector: naar boven/beneden 60° 75° 90° / -7° tegen de richting van de wijzers van de klok in 30° 60° 90° 120° 150° 180° met de wijzers van de klok mee 30° 60° 90° Afmetingen in mm (ong.) ( B x H x D) 75 x 125 x 108 Gewicht: Flitser met stroombronnen:ong. 480 gram De levering omvat: Flitser, Tas T54, standaard voet 301*, afdekplaat*, gebruiksaanwijzing, SCA 300/3002 tabel.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 Blitzfrequenz f(Hz) (Blitze/Sek.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 Batterietyp Type de pile/accu Type voeding 9:53 Uhr Seite 91 Blitzfolgezeiten Temps de recyclage Flitsvolgtijden M A / TTL High Power Alkali-Mangan Alcaline au Mg hautes perf. High Power alkalimangaan NC-Akku 600 mAh NiMh-Akku 1200 mAh ower Pack P 50 Blitzanzahl min./max. Nombres d’éclairs min./max. Aantal flitsen min./max. 6s 0,1 . . . 6 s 180 . . .3000 5s 0,1 . . . 5 s 60 . . . 1200 5s 0,1 . . . 5 s 100 . . .
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 92 17. Fachchinesisch Fachchinesisch Terminologie Vaktermen • Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher Im Automatik- und TTL-Blitzbetrieb wird die richtige Belichtung oder die Unterbelichtung des Filmes bei vielen Kameras durch ein Signal im Sucher angezeigt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 93 17. Terminologie 17. Vaktermen • Témoin de bonne exposition dans le viseur En mode TTL ou automatique non TTL, l’exposition correcte ou la sous-exposition du film sont signalées par un témoin lumineux dans le viseur de nombreux appareils reflex. • Commande automatique de la vitesse de synchro-flash Sur la plupart des reflex système, la disponibilité du flash s’accompagne de la commutation sur la vitesse de synchro-flash.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Fachchinesisch Terminologie Vaktermen Seite 94 steuert den Blitz im TTL-Modus. Damit ist eine sehr einfache Bedienung der Gerätekombination möglich. • TTL-Aufhellblitzsteuerung Einige Systemkameras bieten neben der TTL-Blitzsteuerung noch die Möglichkeit der TTL-Aufhellblitzsteuerung. Diese Betriebsart wird speziell für Tageslichtaufnahmen zum Aufhellen der Schatten oder bei Gegenlichtaufnahmen benötigt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr combinaison appareil photo + flash. • Fill-in au flash Certains reflex système offrent non seulement le contrôle TTL du flash mais aussi le contrôle TTL du fill-in au flash. Ce mode est réservé aux prises de vue en plein jour pour déboucher les ombres ou en contrejour. Sur la base de la mesure fournie par sa cellule et de son traitement interne, l’appareil photo dose l’intensité de l’éclair pour un éclairage équilibré du sujet et du fond.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Fachchinesisch Terminologie Vaktermen Seite 96 Blitzgerät bzw. Kamera möglich), denen der Hauptblitz folgt. Diese drei Vorblitze führen dazu, daß sich die Pupillen der Personen weiter schließen und damit den Effekt der roten Augen verringern. Diese Funktion steht mit jedem Belichtungsprogramm zur Verfügung. Weitere Einzelheiten siehe Kamera-Bedienungsanleitung.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr est disponible dans tous les programmes d’exposition. Pour de plus amples informations, voir le mode d’emploi de l’appareil photo. • Mode TTL-HSS Ce mode de contrôle permet d’utiliser le flash avec des vitesses supérieures à la vitesse de synchro-flash de l’appareil photo. Il présente de l’intérêt pour le portrait dans des conditions de lumière ambiante très intense, si l’on veut réduire la profondeur de champ tout en gardant une ouverture relativement grande.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 98 18. Sonderzubehör Sonderzubehör Accessoires en option Accessoires Für Fehlfunktionen und Schäden am mecablitz, ☞ verursacht durch die Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, wird keine Gewährleistung übernommen. • Adapter des Systems SCA-3xx für den Blitzbetrieb mit Systemkameras. Siehe separate Bedienungsanleitung. • Adapter des Systems SCA-3xx2 für den Blitzbetrieb mit Systemkameras mit digitaler Datenübertragung der SCA-Funktionen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 99 18. Accessoires en option 18. Bijzondere toebehoren ☞ foute werking van en schades aan de ☞ Voor mecablitz, veroorzaakt door het gebruik van Nous déclinons toute responsabilité pour le mauvais fonctionnement et l’endommagement du mecablitz dus à l’utilisation d’accessoires d’autres constructeurs. accessoires van andere fabrikanten, zijn wij niet aansprakelijk. • Adaptateurs du système SCA 3xx Pour utilisation du flash en mode spécifique.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 100 19.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr 19. Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Seite 101 19.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 102 Rote-Augen-Vorblitzfunktion an der Kamera deaktivieren, dann REAR anwählen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr être réglée sur le reflex lui-même ! Le mode de synchronisation n'est pas signalé sur le mecablitz ! Pour savoir si le mode REAR est possible avec le reflex considéré et comment procéder au réglage, prière de consulter le mode d'emploi de l'appareil photo. Impossibilité de régler le mode HSS TTL (E-TTL) sur le mecablitz. Le mode HSS (synchronisation en vitesse rapide) TTL (ETTL) n'est possible pour l'instant qu'avec le mecablitz 54 MZ-..
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 104 • Der mecablitz muss mit einem Adapter SCA 3402 ausgerüstet sein. Der 3D–Multisensor-Aufhellblitzbetrieb lässt sich nur dann am mecablitz einstellen, wenn dieser auf einer eingeschalteten Kamera montiert ist, welche den 3D–Multisensor-Aufhellblitzbetrieb auch unterstützt.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr faut qu'il y ait eu au moins un échange de données entre l'appareil photo et l'adaptateur SCA (il suffit à cet effet d'enfoncer légèrement le déclencheur sans prendre la photo).
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 106 Am mecablitz lässt sich die Filmempfindlichkeit ISO nicht verstellen. • Der mecablitz ist mit einem Adapter SCA 3xx2 ausgerüstet und wird mit einer Kamera betrieben welche Daten für die Filmempfindlichkeit an den mecablitz sendet. In diesem Fall ist die Verstellung der Filmempfindlichkeit ISO verriegelt. Am mecablitz lässt sich die Blende nicht verstellen.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Impossibilité de modifier le réglage de la sensibilité ISO sur le mecablitz. • Le mecablitz est équipé d'un adaptateur SCA 3xx2 et est utilisé en liaison avec un appareil photo qui transmet au mecablitz l'information sur la sensibilité du film. Dans ce cas, la modification de la sensibilité ISO est verrouillée. Impossibilité de modifier le réglage du diaphragme sur le mecablitz.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 108 In der Remote-Controller-Betriebsart des mecablitz kann mit dem Einstellrad keine Blitzbelichtungskorrektur angewählt bzw. nicht eingestellt werden. Automatik-Remote-Betrieb wird grundsätzlich ☞ Im keine Blitzbelichtungskorrektur wirksam.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Affichage de "Co" au lieu de la distance sur l'écran ACL du mecablitz. • Le mecablitz a été réglé sur la fonction maître en mode multi-flash. Dans ce mode de fonctionnement, il n'y a jamais affichage de la distance flash-sujet. Impossibilité de sélectionner ou de régler une correction d'exposition au flash avec la molette sur le mecablitz assurant la fonction maître en mode multi-flash.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 110 • Es ist eine andere AF-Betriebsart als Single-AF (S) aktiviert. • Es ist ein dezentrales AF-Messfeld an der Kamera aktiviert. Mögliche Abhilfe: • Schalten Sie die Kamera-AF-Betriebsart Single-AF bzw. S (näheres siehe Kamerabedienungsanltg.). • Aktivieren Sie den zentralen AF-Sensor im Kamerasucher. Probleme mit Remote-Controller-Betrieb und FlashBracketing.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr liser un film moins sensible, soit choisir un plus grand indice d'ouverture de diaphragme sur l'appareil photo et/ou le mecablitz. Non activation de l'illuminateur AF du mecablitz. Causes possibles : • La luminosité ambiante suffit au capteur AF pour réaliser la mise au point. • L'appareil photo active au besoin son propre illuminateur d'assistance AF. • Un mode autofocus autre que le mode Single-AF (S) est activé.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr • Si l'on active la synchronisation en vitesse rapide HSS alors que le mode REAR est déjà sélectionné, le mode REAR sera désactivé ! Non-affichage de la sensibilité ISO sur l'écran de contrôle ACL du mecablitz. • Le mecablitz se trouve en mode multi-flash sans cordon ("Co" ou "SL") ou en mode stroboscope.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 114 (Pe) Im Kamerasucher wird keine Blitzbereitschaft angezeigt, obwohl die Blitzbereitschaftsanzeige des mecablitz leuchtet. Bei der Aufnahme wird der mecablitz nicht gezündet. • Der mecablitz arbeitet im Spot-Beam-Betrieb, wobei nur der AF-Messblitz des mecablitz unterstützt wird. Der Betriebsartenschalter des Adapters SCA 3702 befindet sich in der Position "SB".
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr au flash sur le mecablitz en mode flash TTL. Etant donné que la fonction de bracketing au flash fonctionne sur la base de valeurs de correction, la possibilité de réglage d'une séquence de bracketing au flash sur le mecablitz est bloquée dès le départ. La plupart des reflex système permettent cependant le réglage et l'exécution d'une séquence de bracketing au flash "Fb" en mode automatique A du mecablitz (exception : par exemple Minolta !).
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Hilfe bei Störungen Remèdes en cas de mauvais fonctionnement Troublesshooting Seite 116 Der mecablitz blitzt nicht • Der mecablitz hat sich automatisch abgeschaltet. • Nach dem Einschalten des mecablitz und nach der automatischen Geräteabschaltung den Kameraauslöser kurz anzutippen ohne auszulösen, damit sich die beteiligten Geräte auf den gegebenen Betriebszustand einstellen können.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr automatiquement la position 35 mm. Remède possible : adapter à la main la position de la tête zoom du mecablitz à la distance focale de l'objectif (voir le mode d'emploi du mecablitz)! Remarque : pour les positions de la tête zoom supérieures à 35 mm, il se peut que le témoin de disponibilité clignote dans le viseur de l'appareil photo ; cela n'a cependant aucune incidence sur la prise de vue.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 118 Batterie-Entsorgung Batterie-Entsorgung Elimination des batteries Afvoeren van de batterijen Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe verbrauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 119 Elimination des batteries Afvoeren van de batterijen Ne pas jeter les batteries dans les ordures ménagères. Veuillez rendre vos batteries usées là où elles sont éventuellement reprises dans votre pays. Veillez à ne rendre que des batteries/accus déchargés.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 Betriebsartenwahl Sélecteur de mode Functieschakelaar Hauptschalter Interupteur général Hoofdschakelaar Displaybeleuchtung Eclàirage de l’écran Diaplayverlichting und / et / voor Belichtungs o.k. Anzeige Exposition o.k. Belichting o.k.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 122 Remote-Betrieb / Mode mu Remote-Betrieb / Mode multi flash / Af Controller TTL-Remote-Betrieb / Mode multi-flash TTL / TTL-afstansfunctie 70 MZ-. . 50 MZ-5 70 MZ-. . 50 MZ-5 Steuergerät Boîtier cde Regelunit TTL Steuergerät Boîtier cde Regelunit TTL Steuergerät Boîtier cde Regelunit TTL SCA 300 D + SCA 3xx2 SCA 3xx1 SCA 312/2AF SCA 332/2AF SCA 333/2AF SCA 346/2AF SCA 356 SCA 374/2AF SCA 381/2AF 54 MZ-.. TTL 40 MZ-. . TTL 40 MZ-. .
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 123 ulti flash / Afstandsfunctie Afstandsfunctie ieb / Mode multi-flash Auto / A-afstansfunctie 50 MZ-5 54 MZ-.. A 40 MZ-. .* A 40 MZ-. .
54 MZ 3-4 D fuer PDF 08.05.2003 9:53 Uhr Seite 124 TV. VIDEO. AUDIO. MECABLITZ Metz - Werke GmbH & Co KG • Postfach 1267 • D-90506 Zirndorf • info@metz.de • www.metz.de 03/19/08 Unterhaltungselektronik Fotoelektronik Kunststofftechnik Industrieelektronik 703 47 0036.A1 Metz. Immer erster Klasse.