User Manual
12
j
5.2.2 Reichweitenanzeige im manuellen
Blitzbetrieb
Im manuellen Blitzbetrieb wird im Display der
Entfernungswert angezeigt, der für eine korrekte
Blitzbelichtung des Motivs einzuhalten ist. Die
Anpassung an die jeweilige Aufnahmesituation
kann z.B. durch eine Änderung der Objektivblende
oder durch die Wahl einer manuellen
Teillichtleistung (siehe 7.3) erreicht werden.
5.2.3 Überschreitung des Anzeigebereichs
Im Display werden Reichweiten bis maximal 99 m
bzw. 99 ft angezeigt.
Bei hohen ISO-Werten und großen
Blendenöffnungen kann der Anzeigebereich über-
schritten werden.
Dies wird durch einen Pfeil hinter dem
Entfernungswert angezeigt.
6 Anzeigen im Kamerasucher
Beispiele für Anzeigen im Kamerasucher:
Blitzsymbol blinkt vor der Aufnahme
Der Kondensator im Blitzgerät wird geladen.
Das Blitzgerät ist noch nicht blitzbereit.
Blitzsymbol leuchtet:
Blitzgerät ist einsatzbereit (bei einigen Kameras).
Grundsätzlich zur Fehlbelichtung:
• Bei Überbelichtung: Nicht blitzen!
• Bei Unterbelichtung: Schalten Sie den Blitz zu
oder verwenden Sie ein Stativ und eine längere
Belichtungszeit.
In den verschiedenen Belichtungs- und
Automatikprogrammen können unterschiedliche
Gründe für Fehlbelichtungen vorliegen.
Lesen Sie zu den Anzeigen im Kamerasucher in der
Kamerabedienungsanleitung nach, was für Ihren
Kameratyp gilt!