Operation Manual
106
In diesem TV-Gerät können Sie einen Startpro-
grammplatz festlegen. Der Startprogrammplatz
dient vorzugsweise dazu, bei Verwendung eines
externen Receivers, auf den AV–Programmplatz
zu schalten.
Star
tprogrammplatz einstellen
Bei einem 2
Menü ist dieser Menüpunkt
nicht einstellbar.
•
TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der roten Taste das
Menü „Konfiguration“ öff-
nen.
• Mit der Cursorsteuertaste
„Bedienung“ und „Start-
programmplatz“ anwählen
und OK drücken.
• Der Cursor steht auf dem
Menüpunkt „Betriebsart“.
Sie können mit der
– + Tas-
te die gewünschte Betriebs-
art
(TV, Radio oder AV)
einstellen
.
• Danach „Programm“ anwählen.Wenn Sie die
Betriebsart TV gewählt haben, können Sie nun
das gewünschte Programm einstellen (z. B. 004
für „RTL“).
In der Bertriebsart AV können Sie als Startpro-
grammplatz einen externen AV-Anschluss wie
EURO 1, EURO 2, HDMI etc. auswählen.
• Die veränderte Einstellung mit der Taste OK
speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste EXIT ausblenden.
Wenn nun das TV-Gerät mit der Netztaste
am Gerät oder der Taste der Fernbedie-
nung eingeschaltet wird , erscheint der ein-
gestellte Startprogrammplatz.
☞
☞
24. StartprogrammplatzMenü aufrufen
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
2) Nur bei Geräten, die mit dieser
Funktion ausgestattet sind.
OK
OK
EXIT
Betriebsart AV
Programm — Sat / SetTop
Data Logic-Einstellung
CI-Dialog über...
EPG-Einstellungen
Anzeigekonfiguration
2)
Bedienumfang
Toneinstellungen
HiFi-Ausgang
2)
Timeshift
2)
Startprogrammplatz
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
2)
DVB-T
2)
DVB-S
2)
Analog-TV
2)
Land
Sprache
Bedienung
F1
➔
Konfiguration
Ändern mit .
Wert mit
übernehmen.
OK
– +
MENU