Operation Manual
133
35. PC anschließen: PC [VGA] ➜ TV-Gerät [DVI-A]
Starten Sie Ihren PC und stellen die Auf-
lösung 1024 x 768p 60Hz vorab ein.
Beenden Sie Windows und schalten Sie
den PC wieder aus.
Einstellung VGA ➜ DVI-A
• TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der gelben Taste das Menü
„AV Geräte“ öffnen.
• Mit der Cursorsteuertaste das
AV-Gerät „PC“ anwählen und die Tas-
te OK drücken. Gehen Sie mit der
Cursorsteuertaste auf den Menü-
punkt „Signalarten“ und drücken OK.
Die Einstellungen müssen wie in
Bild 1a durchgeführt sein.
Verlassen Sie das Menü mit der Taste
EXIT. Drücken Sie ca. 3 Sek. lang die
AV-Taste und wählen das AV-Gerät „PC“
aus.
Verbinden Sie mit einem Multimedia-
kabel (VGA,15pol. (Stecker) auf DVI
(Stecker) (Bild 2) den VGA-Ausgang der
Grafikkarte des PC’s mit dem DVI–Ein-
gang Ihres TV-Gerätes.
• Schalten Sie den PC ein. Wenn das
Bild des PC’s das erste mal an Ihrem
TV-Gerät dargestellt wird, wird am
unterem Bildrand ein Kasten mit der
dargestellten Auflösung eingeblendet,
z.B.:
Video: 1024 x 768 60Hz
Diese Information können Sie
auch jeder Zeit durch Drücken
der grünen Taste abrufen.
Während des Startvorganges von Win-
dows findet zwischen der Grafikkarte
und dem TV-Gerät ein Datenaustausch
statt. Hier werden die darstellbaren Auf-
lösungen ermittelt.
Nachdem der Startvorgang abgeschlos-
sen ist, können Sie unter Windows,
Menü „Eigenschaften von Anzeige“ die
Auflösung nach Ihren Wünschen einstel-
len (Empfohlen = 1240 x 1024 - 60 Hz).
PC-Ton aus den Lautsprechern Ihres
TV-Gerätes siehe Seite 135.
☞
Signal-OUT DVI-A Signal-IN Kein Signal
Name
Signalarten
anschließen
HiFi-Verstärker
AV-Receiver
anderes Gerät 2
anderes Gerät 1
PC
Sat / SetTop
DVD Player 2
DVD Player 1
DVD/Videorec. 2
DVD/Videorec. 1
F1
➔
✗
AV-Geräte
Ändern mit .
Wert mit
übernehmen.
OK
– +
Bild 1a
Bild 2
VGA
DVI-A