Operation Manual
54
Normalerweise wird das TV-Gerät Uhrzeit und
Datum aus den Daten der laufenden Sendung
ermitteln, sofern ein Sender eingeschaltet ist, der
auch Videotext ausstrahlt.
Hinweis: Das Gerät muß dazu mit dem Netz-
schalter eingeschaltet werden.
Sollte hierbei ein Übertragungsfehler auftreten,
oder der Sender überträgt diese Daten nicht,
dann können Sie Datum und Uhrzeit von Hand
einstellen.
Im allgemeinen sind diese Einstellungen nicht
nötig, selbst die Umstellung auf Sommer- bzw.
Normalzeit erfolgt automa-
tisch.
Uhr
zeit und Datum von
Hand einstellen:
•
TV-Menü mit der Taste
MENU aufrufen.
• Mit der grünen Taste
das Menü „Timer“ öffnen.
• Mit der
Zifferntaste
den
Menüpunkt „Zeiteinstellun-
gen“ansteuern.
• Taste OK drücken und im
Einstellfenster mit den Zif-
ferntasten die Uhrzeit ein-
geben.
• Die Uhrzeit kann mit der Taste OK sekundenge-
nau gestartet werden.
• Mit der
Zifferntaste
den Menüpunkt „Aktuelles
Datum“ansteuern.
• Im Einstellfenster mit den Zifferntasten das
Datum eingeben.
• Die Einstellung mit der Taste OK speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste EXIT ausblenden.
Der lokale Zeitversatz beschreibt den Zeit-
unterschied von Geräteaufstellort zur Green-
wich-Zeit (GMT). Der Zeitversatz sowie eine
zusätzliche Sommerzeitumstellung wird im Nor-
malfall vom TV-Gerät erkannt.
Eine manuelle Verstellung ist nur dann nötig,
wenn die Zeit nicht automatisch erkannt wird.
16.1 Uhrzeit/Datum einstellenMenü aufrufen
i
OK
EXIT
OK
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
Zeit 19:24:06
Lokaler Zeitversatz
Aktuelles Datum
Aktuelle Uhrzeit
Aufnahmesteuerung
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Erinnerung
Kindersicherung
Speichern mit .
Abbruch mit .
Timer
OK
MENU
MENU