Operation Manual
89
Bei der manuellen Programmsuche muss der
Kanal oder die Frequenz des einzustellenden Pro-
gramms bekannt sein.
Manuelle Suche durchführen
•
TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der roten Taste das Menü „Konfigura-
tion“ öffnen.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, „DVB-T“ ansteuern.
• Im Einstellfenster „Antenne“ kann mit der
–+Taste
die Versorgungsspannung ein- oder
ausgeschaltet werden, siehe auch S. 87.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, „Manuelle Suche“ ansteuern.
• Im Einstellfenster mit den
Zifferntasten die Kanalnum-
mer oder die Frequenz ein-
geben. Wenn noch weitere
Daten eines Programms
bekannt sind, dann steuern
Sie den Menüpunkt „Mod.-
Parameter“ an und ändern
die Einstellung mit der
– +
Taste
auf „manuell“.
Nun
können weitere Daten eingege-
ben werden
.
• Nach Eingabe der Pro-
grammdaten mit der Cur-
sorsteuertaste den Menü-
punkt „Programmsuche starten“
anwählen.
• Taste OK drücken und die Frage nach
der Sendersuche mit der entsprechen-
den Ziffertaste bestätigen:
frei empfangbare Programme
3)
alle
Programme
3)
freie + CICAM-Programme
3)
.
Nach dem Drücken der entsprechenden Ziffer-
taste startet die Programmsuche.
Das Programm wird eingestellt.
21.2 Sender einstellen
DVB-T, manuelle Suche
2)
Menü aufrufen
Transmission8k Mode Modulation 64 QAM
Mod.-Parameter manuell
Guard Intervall 1/8
Code Rate 3/4
Programmsuche starten
Kanal 05
Frequenz1 77.500 Mhz
Mod.-Parameter auto.
Programmsuche starten
Allgem. Einstellungen
Manuelle Suche
Automatische Suche
Antenne
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
2)
DVB-T
2)
DVB-S
2)
Analog-TV
2)
Land
Sprache
Bedienung
F1
➔
Ändern mit .
Wert mit
übernehmen.
Konfiguration
OK
– +
MENU
2) Nur bei Geräten, die mit dieser
Funktion ausgestattet sind.
3) Erklärung siehe Fachbegriffe.