Operation Manual
94
Menü aufrufen
Kap. 21.4 nur bei entspr. Ausstattung oder
Nachrüstung mit einem Sat-Modul.
Im Menü „Konfiguration“ müssen die Einstellungen der
Sat-Antennenanlage dem TV–Gerät mitgeteilt werden.
Die Einstellungen sollten unbedingt in der aufstei-
genden Reihenfolge LNB-Versorgung,
DiSEqC–Anlage ... usw. wie in der rechten Spalte
dargestellt, durchgeführt werden.
LNB-V
ersorgung
Die LNB-Spannungen zur Auswahl der Polarisation
(Horizontal H = 18V, Vertikal V
= 14V) sind fest eingestellt. Im
Normalfall brauchen Sie hier
keine Veränderung durchführen
.
Wenn durch eine lange Anten-
nenleitung eine korrekte Span-
nungsversorgung des LNB’s
nicht mehr gewährleistet ist,
kann mit der Leitungskompen-
sation die Versorgungsspan-
nung um 1V erhöht werden.
Sollten Änderungen erforder-
lich sein, so beachten Sie die
folgenden Einstellschritte.
Einstellungen verändern
•
TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der roten Taste das Menü „Konfigura-
tion“ öffnen.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, „DVB-S“ ansteuern.
• Taste OK drücken und das Einstellfenster
„Antennenanlage“ öffnen.
• Mit der Cursorsteuertaste „LNB-Versorgung“
ansteuern und mit der – + Taste die LNB-Versor-
gung ein- oder ausschalten.
• Einstellungen mit der Taste OK bestätigen.
• „TV-Menü“ mit der Taste EXIT ausblenden.
Wenn das TV-Gerät an einer Gemeinschaftsan-
lage angeschlossen ist, muss die LNB–Versor-
gung immer „Aus“ eingestellt werden.
☞
☞
21.4 Sat-Anlage einstellen
LNB-Versorgung
2)
i
OK
EXIT
Antenne Normal Leitungskomp. Aus
LNB-Versorgung Aus DiSEqC-Anlage Aus
Allgem. Einstellungen
Manuelle Suche
Automatische Suche
Astra 28,5°
Astra 19,2°
Antennenanlage
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
2)
DVB-T
2)
DVB-S
2)
Analog-TV
2)
Land
Sprache
Bedienung
F1
➔
Konfiguration
Ändern mit .
Wert mit
übernehmen.
OK
– +
MENU
2) Nur bei Geräten, die mit dieser
Funktion ausgestattet sind.