Operation Manual

Bei einem 2

Menü sind verschiedene
Menüpunkte nicht einstellbar.
T
onkorrekturen einstellen :
Programmplatz anwählen, dessen Toneinstellungen
angepasst werden sollen.
Taste „MENU“ drücken.
Das TV-Menü erscheint am Bildschirm.
Weiße Taste drücken. Am Bildschirm erscheint
die Menü-Sendertabelle und der aktive Programm-
platz ist selektiert.
• Taste „F2“ drücken und die Senderlis-
te zur Bearbeitung freischalten.
• Cursorsteuertaste drücken und zur
Themenseite wechseln.
Mit den zugeordneten Zifferntasten, im
Beispiel für die Tonkorrekturen, kön-
nen die einzelnen Menüpunkte ange-
wählt werden.
• Im Einstellfenster mit der Cursorsteu-
ertaste die einzelne Funktion ansteu-
ern.
• Mit der
-
+
Taste die Einstellung verändern.
gen. heißt hier, dass die generelle Toneinstellung,
siehe Seite 24 und 26, mit einer anderen Einstel-
lung überschrieben werden.
Die hier eingestellten abweichenden Einstel-
lungen gegenüber den Normwerten, blei-
ben gespeichert.
• Die veränderte Einstellung mit der Taste „OK“
speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste „EXIT“ ausblenden.
30
12.1 Toneinstellungen für Prog.
über Sendertabelle
Menü aufrufen
MENU
F2
  
TV-Menü
0010 Hessen 3
0009 Südwest
0008 MDR
0007 PRO 7
0006 RTL 2
0005 RTL
0004 SAT 1
0003 Bayern 3
0002 ZDF
0001 ARD
Lautstärke Korrektur 0
Klangeinstellungen gen.
Zwangsmono Aus
auswählen
Mit zu den
Einstellungen.
Tonkorrekt.
Farbnorm
Bildqualität
Bildkorrekturen
Logoeingabe
Frequenz/Kanal
OK
EXIT
OK
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
605 47 0016.A7 605-D 16.11.2006 14:08 Uhr Seite 30