Operation Manual
Die Bild im Bild-Funktion (PIP) kann nur für die
Einblendung eines AV–Gerätes genutzt werden.
Bild im Bild (PIP) aufr
ufen:
• Die Taste „F1“ ist mit der Funktion
„Bild im Bild“ programmiert.
• Mit den Cursorsteuertasten kann das
PIP-Bild verschoben werden. Die zuletzt
eingestellte Position wird gespeichert.
• Mit der Taste „OK“ kann der PIP-Bild-
rahmen aktiv (rot) oder inaktiv (weiß)
geschaltet werden.
• Der PIP-Bildinhalt kann nur dann ver-
ändert werden, wenn der PIP-Bildrah-
men aktiv (rot) ist.
Mit den Zifferntasten oder mit der
„P+/P-“ Wippe kann als PIP-Bild ein
anderer AV-Programmplatz angewählt
werden.
Wenn der Bildinhalt von einem am TV-Gerät
angeschlossenen AV-Gerät eingeblendet werden
soll, so drücken Sie die Taste „AV“ und wählen mit
den Zifferntasten das AV-Gerät aus.
• rote Taste drücken - die Bildinhalte werden
vertauscht.
• grüne Taste drücken - das PIP-Bild wird zum
großen Bild und die PIP-Funktion wird beendet.
• Zum Ausblenden des PIP-Bildes die Taste „EXIT“
drücken.
Wenn über das Timermenü eine Aufnahme
programmiert wurde, so wird bei einer
PIP–Einblendung die Aufnahme angezeigt.
☞
40
18. Sonderfunktionen
Bild im Bild
Menü aufrufen
F1
605 47 0016.A7 605-D 16.11.2006 14:08 Uhr Seite 40