Operation Manual

Bildformat
5)
aufrufen:
• Taste „F3“ so lange drücken, bis die Einblen-
dung „Sonderfunktionen 3“ auf dem Bildschirm
erscheint.
• Zifferntaste
drücken
und Funktion „Bildformat“
aufrufen.
.
• Mit der „P+/P-“ Wippe können die
Funktionen angesteuert werden. Inner-
halb der nächsten 5 Sekunden kann
beim gewählten Bildformat zusätzlich
die Zoomstufe mit
der
-
+
Taste
einge-
stellt werden.
• Die Einstellung (außer Zoomautomatik
im TV-Menü) bleibt bis zum Programm-
wechsel bzw. Ausschalten des
TV–Gerätes erhalten.
Zoom / Bildposition
5)
Wenn die Funktion „Zoom“ angewählt ist,
kann mit
der
-
+
Taste der Zoomfaktor ein-
gestellt werden.
Zusätzlich zum Zoomfaktor kann die Bildposition
4)
nach
oben oder unten verschoben werden, damit z.B. Sender-
logo oder Untertitel sichtbar bleiben. Zum Einstellen der
Bildposition
4)
die Tasten „F3“ so lange drücken bis, die
Einblendung der Auswahl angezeigt wird. Taste drü-
cken und mit der „P+/P-“ Wippe das Bild verschieben.
Standard 4:3
5)
ist die Standardeinstellung für alle Sendungen im
4:3 Bildformat.
Panorama
5)
Mit der Panorama-Funktion können 4:3 Sendungen an das
16:9 Format (nur bei 16:9-Geräten) der Bildröhre ange-
passt werden. Das Bild wird horizontal gleichmäßig
gestreckt, zusätzlich kann das Bild auch gezoomt werden.
Die Panorama-Funktion kann im Menü „Bild und Ton“ unter
„Bildeinstellungen generell“ ein- und ausgeschaltet werden.
16:9 Vollbild
5)
Diese Funktion dient prinzipiell dazu, das Bildfor-
mat externer Geräte (z.B. 16:9 Videorecorder) im
richtigen Seitenverhältnis darzustellen.
44
18. Sonderfunktionen
Bildformat
Menü aufrufen
F3
16:9 Vollbild +
Zoom
Standard 4:3
Standard 4:3 +
Panorama
16:9 Vollbild
Panorama +
16:9 Vollbild
Zoom
5)
Der Menüpunkt ist nur bei TV–Geräten
im 16 : 9 Format anwählbar
605 47 0016.A7 605-D 16.11.2006 14:08 Uhr Seite 44