Operation Manual

13
HANDHABUNG DES
ELEKTROROLLSTUHLES
Sichern des Elektrorollstuh-
les
Der Elektrorollstuhl ist gegen unge-
wollte Rollbewegungen wie folgt zu
sichern:
1. Den Umschalthebel Fahr-/Schie-
bebetrieb auf beiden Seiten nach
oben auf Fahrbetrieb schwenken.
2. Das Bedienmodul ausschalten.
Funktionsprüfung
Vor jedem Fahrtantritt ist der Elektro-
rollstuhl auf Funktion und Sicherheit
zu überprüfen.
Dazu in den beiliegenden Doku-
mentationen das Kapitel < Über-
prüfung vor Fahrtantritt > beach-
ten.
Fahrverhalten
Geschwindigkeit und Fahrtrichtung
bestimmen Sie selbst während der
Fahrt durch die Bewegung des Joy-
sticks (Fahr- und Lenkhebel) sowie
der eingestellten maximalen Endge-
schwindigkeit Ihres Elektrorollstuhles.
BREMSEN
Betriebsbremse
Die Motoren arbeiten elektrisch als
Betriebsbremse und bremsen den
Elektrorollstuhl sanft und ruckfrei bis
zum Stillstand ab.
Abbremsen des Rollstuhles
Für ein dosiertes Abbremsen des Roll-
stuhles den Joystick (Lenk- und Fahr-
hebel) langsam in die Ausgangspositi-
on (Nullstellung) zurückführen.
Der Elektrorollstuhl stoppt auf kür-
zester Strecke nach dem Loslassen
des Joysticks.
Feststellbremse
Die Feststellbremsen wirken nur,
wenn die Umschalthebel Fahr-/Schie-
bebetrieb beider Antriebe auf Fahr-
betrieb geschwenkt sind. Sie sen
sich beim Anfahren automatisch.
Von Hand werden die Feststellbrem-
sen gelöst, indem die Umschalthebel
Fahr-/Schiebebetrieb beider Antriebe
auf Schiebebetrieb geschwenkt wer-
den.