Safety data sheet

Seite: 8/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 15.06.2015 überarbeitet am: 15.06.2015Version 2
Handelsname: mibenco® Flüssiggummi PUR
(Fortsetzung von Seite 7)
41.0
14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender Achtung: Entzündbare flüssige Stoffe
Kemler-Zahl: 33
EMS-Nummer: F-E,S-E
14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II
des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und
gemäß IBC-Code Nicht anwendbar.
Transport/weitere Angaben:
ADR
Begrenzte Menge (LQ) 5L
Freigestellte Mengen (EQ) Code: E2
Höchste Nettomenge je Innenverpackung: 30 ml
Höchste Nettomenge je Außenverpackung: 500
ml
Beförderungskategorie 2
Tunnelbeschränkungscode D/E
IMDG
Limited quantities (LQ) 5L
Excepted quantities (EQ) Code: E2
Maximum net quantity per inner packaging: 30 ml
Maximum net quantity per outer packaging: 500
ml
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
Nationale Vorschriften:
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Keine weiteren Informationen.
Störfallverordnung: Störfallverordnung, Anhang I: Nr. 7b
Technische Anleitung Luft:
Klasse
NK 50-100
Wassergefährdungsklasse:
WGK 2 (wassergefährdend), Einstufung gemäß VwVwS, Kenn-Nummer: 206, Xylol
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
DGUV Regel 100-500 Kap. 2.29 "Verarbeiten von Beschichtungsstoffen"
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Relevante Sätze
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Abkürzungen und Akronyme:
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations
Concerning the International Transport of Dangerous Goods by Rail)
ICAO: International Civil Aviation Organisation
(Fortsetzung auf Seite 9)
DE