Operation Manual
DE
FR
NL
DK
EN
17 von 164
kleinen Stücken zum Abdecken empfindlicher Teile verwendet werden. Decken
Sie auch Ecken von Gefäßen ab, um ein Überkochen zu verhindern, da sich die
Mikrowellenenergie vorrangig auf die Ecken konzentriert. Halten Sie einen Ab-
stand von 2,5 cm zwischen Folie und Innenwand ein.
• Aluminiumschalen (z.B. bei Fertiggerichten) sind bedingt geeignet, müssen je-
doch mindestens 3 cm hoch sein, damit sie in der Mikrowelle benutzt werden
können.
6.2.3. Übersicht der geeigneten Materialien
Die nachstehende Liste ist eine allgemeine Orientierungshilfe, die Ihnen bei der
Wahl des richtigen Kochgeschirrs helfen soll:
Kochgeschirr Mikrowelle Grill Kombibetrieb
Hitzebeständiges Glas Ja Ja Ja
Nicht-hitzebeständiges
Glas
Nein Nein Nein
Hitzebeständige Keramik Ja Ja Ja
Mikrowellentaugliches
Kunststoffgeschirr
Ja Nein Nein
Küchenpapier Ja Nein Nein
Metalleinsatz Nein Ja Nein
Grillrost, mitgeliefert Nein Ja Nein
Alufolie, Aluschalen bedingt geeignet Ja bedingt geeignet
*Kombibetrieb: Mikrowelle + Grill
6.2.4. Größe und Form von mikrowellengeeigneten Gefäßen
Flache, breite Gefäße eignen sich besser als schmale und hohe. „Flache“ Speisen
können gleichmäßiger durchgaren.
Runde oder ovale Gefäße eigen sich besser als eckige. In den Ecken besteht die Ge-
fahr lokaler Überhitzung.
6.3. Nicht geeignete Materialien
• Metall, also alle Metalltöpfe, -pfannen und -deckel.
ACHTUNG!
Metall im Garinnenraum führt zu Funkenschlag! Dies
kann das Gerät oder das Sichtfenster zerstören! Verwen-
den Sie daher auch den mitgelieferten Grillrost nur im
16573 DE FR NL EN ECommerce Content Final.indb 1716573 DE FR NL EN ECommerce Content Final.indb 17 12.08.2015 09:56:1312.08.2015 09:56:13