Operation Manual
DE
FR
NL
DK
EN
37 von 164
11. Außerbetriebnahme
Wenn der Garvorgang beendet ist, ertönen Signaltöne. Öffnen Sie die Tür und ent-
nehmen Sie das Gargut. Die Uhrzeit wird angezeigt und das Gerät befindet sich in
der Bereitschaftsfunktion.
Wenn Sie das Gerät ganz abschalten möchten oder es über längere Zeit nicht be-
nutzen, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen Ort auf.
12. Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät lässt
sich nicht starten
Der Netzstecker ist
nicht richtig einge-
steckt.
Ziehen Sie den Netzstecker und
stecken Sie ihn nach ca. 10 Sekun-
den wieder ein.
Die Sicherung ist
durchgebrannt oder
die Stromunterbre-
chung ist aktiv.
Ersetzen Sie die Sicherung oder
setzen Sie die Stromunterbre-
chung zurück (kontaktieren Sie
hierzu unseren Service).
Die Steckdose ist de-
fekt.
Überprüfen Sie die Steckdose, in-
dem Sie ein anderes Gerät an-
schließen.
Das Gerät heizt
nicht auf.
Die Tür ist nicht ge-
schlossen.
Schließen Sie die Tür.
13. Entsorgung
Gerät
Am Ende der Lebensdauer des Geräts stellen Sie bitte sicher, dass das
Gerät umweltgerecht entsorgt wird. Dies kann z.B. über eine örtliche
Sammelstelle für Altgeräte erfolgen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtli-
chen Verwaltungsstelle über die Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort.
Schneiden Sie vor der Entsorgung das Kabel ab.
Verpackung
Ihre Mikrowelle befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer
Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwen-
dungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
16573 DE FR NL EN ECommerce Content Final.indb 3716573 DE FR NL EN ECommerce Content Final.indb 37 12.08.2015 09:56:2112.08.2015 09:56:21