Operation Manual

Sicherheitshinweise
4
Mikrowelle mit Grill MM 10048
Sicherheitshinweise
Einsatzbereich
Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Es darf nur zum Erwärmen von dafür geeigneten Lebensmitteln in mikro-
wellengeeigneten Behältnissen verwandt werden.
Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern muss das
Kochgerät häufig wegen der Möglichkeit einer Entzündung bewacht werden.
Die Mikrowelle eignet sich nicht zum Zubereiten von Speisen in schwimmen-
dem Fett. Ebenso eignet sich das Gerät nicht zum Trocken von Gegen-
ständen. Achtung Brandgefahr!
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht benutzen dürfen, da Kinder
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen können, noch
nicht erkennen.
Aufstellung und elektrischer Anschluß
Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäße 230V~50Hz
Schutzkontaktsteckdose an, die mit mindestens 16 Ampère gesichert ist.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile ebene Oberfläche in einem
geschützten trockenen Raum auf.
Beachten Sie die Mindestabstände und verdecken Sie auf keinen Fall die
Lüftungsschlitze. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Mikrowelle,
da diese im Betrieb heiß wird.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Sollte das Gerät
dennoch einmal mit Wasser in Berührung gekommen sein, ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis:
Während des Betriebs können die berührbaren Oberflächen
sehr heiß werden.
Achtung!
Heiße Oberfläche!
Manual 10048.qxp 10.01.2005 10:23 Uhr Seite 4